Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Rechtsprechung
2000
2000
BFH
EuGH
BFH
EuGH
Details zeigen
BFH - Urteil vom 07.12.2000 (III R 35/98)
Doppelstöckige Personengesellschaft: Sonderbetriebsvermögen
I. Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist die 1991 (mit Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1991)...
BFH - Urteil vom 06.12.2000 (VIII R 21/00)
Veräußerung eines Mitunternehmerteilanteils
Zwischen den Beteiligten ist umstritten, ob und unter welchen Voraussetzungen die Übertragung des Bruchteils...
EuGH - 14.11.2000 (Rs C-142/99)
Mehrwertsteuer: Pro-rata-Abzug bei der Zahlung von Dividenden und Darlehenszinsen im Konzern
DB 2000, 2412 [...]
BFH - Urteil vom 06.09.2000 (IV R 18/99)
Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) waren zu Beginn des Streitjahrs 1989 Kommanditisten der A...
BFH - Urteil vom 29.08.2000 (VII R 42/00)
Zulassungsvoraussetzungen für Steuerberaterprüfung
I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist seit dem ... 1999 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen....
BFH - Urteil vom 25.05.2000 (V R 66/99)
Leistungsaustausch oder Gesellschafterbeitrag
I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) erwarb im Jahre 1993 ein Grundstück zum Kaufpreis von...
BFH - Urteil vom 09.05.2000 (VIII R 41/99)
Wesentliche Beteiligung im Gesamthandsvermögen einer Personengesellschaft
I. Zwischen den Beteiligten ist im Streit, ob der Beklagte und Revisionskläger (das Finanzamt --FA--)...
BFH - Urteil vom 25.01.2000 (VIII R 55/97)
Vorfälligkeitsentschädigung bei Betriebsveräußerung
Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) war gemeinsam mit ihrem Ehemann Gesellschafterin einer...