Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Rechtsprechung
2005
2005
BFH
BGH
EuGH
Sonstige
BFH
BGH
EuGH
Sonstige
Details zeigen
BGH - Urteil vom 21.11.2005 (II ZR 277/03)
Voraussetzungen des Sanierungsprivilegs
Die klagende Landeshauptstadt S. wollte zur Förderung der Region die Kongresshalle und die Halle am...
BFH - Urteil vom 08.09.2005 (IV R 52/03)
Erwerb sämtlicher Anteile an einer Personengesellschaft als Erwerb der Wirtschaftsgüter des Gesellschaftsvermögens; Anschaffungskosten...
Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) waren die Gesellschafter der zwischenzeitlich erloschenen...
BFH - Urteil vom 18.08.2005 (IV R 59/04)
Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung: Abgrenzung zwischen Betriebsvermögen der Besitzpersonengesellschaft und Sonderbetriebsvermögen...
Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine KG, die ein Autohaus mit angeschlossener Kfz-Werkstatt...
BFH - Urteil vom 18.08.2005 (V R 50/04)
Ermäßigter Umsatzsteuersatz bei Konzerten
I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH),...
BFH - Urteil vom 03.08.2005 (I R 62/04)
Buchwertfortführung bei Spaltung von Unternehmen
I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist Rechtsnachfolgerin der A-GmbH (vormals: B-GmbH)....
EuGH - Urteil vom 26.05.2005 (Rs C-465/03)
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie - Leistungen gegen Entgelt - Ausgabe von Aktien - Börseneinführung eines Unternehmens - Abzugsfähigkeit...
[01] Das Vorabentscheidungsersuchen betrifft die Auslegung der Artikel 2 und 17 der Sechsten Richtlinie...
BFH - Urteil vom 19.05.2005 (IV R 17/02)
Zum Zeitpunkt der Aufstellung einer Aufgabebilanz und Gewinnrealisierung im Rahmen einer zeitlich gestreckten Betriebsaufgabe; zur...
Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) wurden in den Streitjahren (1992 und 1993) als Ehegatten zur...
BFH - Urteil vom 20.04.2005 (X R 2/03)
Anteile des Besitzunternehmers und beherrschenden Gesellschafters der Betriebskapitalgesellschaft an einer anderen Kapitalgesellschaft,...
I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute, die im Streitjahr (1992) zusammen zur Einkommensteuer...
BFH - Beschluss vom 11.04.2005 (GrS 2/02)
Gesonderte und einheitliche Feststellung bei Beteiligung an einer sog. Zebragesellschaft
A. Vorgelegte Rechtsfrage, Sachverhalt und Ausgangsverfahren, Anrufungsbeschluss des IX. Senats des Bundesfinanzhofs...
BGH - Urteil vom 07.04.2005 (I ZR 140/02)
Kündigungshilfe; Zulässigkeit der Vorlage eines nur noch zu unterzeichnenden Kündigungsschreibens
Die Parteien sind Wettbewerber auf dem Gebiet der Wärme- und Wasserverbrauchserfassung und deren Abrechnung....
BMF - 03.03.2005 (IV B 2 - S 2241 - 14/05)
Zweifelsfragen zu § 6 Abs. 3 EStG i. d. F. des Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetzes vom 20. 12. 2001 [UntStFG, BGBl. I S. 3858]...
Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme...
BFH - Urteil vom 24.02.2005 (IV R 12/03)
Sonderbetriebsvermögen II bei Organschaftsverhältnis
Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH & Co. KG, deren Zweck in der Verwaltung...