Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Rechtsprechung
2018
2018
BFH
BVerfG
EuGH
Sonstige
BFH
BVerfG
EuGH
Sonstige
Details zeigen
BFH - Urteil vom 19.12.2018 (I R 71/16)
Begriff des Veräußerungsgewinns im Sinne von § 8b Abs. 2 KStGKörperschaftsteuerliche Behandlung von zeitlich versetzten, gewinn-...
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 19. September 2016 6 K 67/15...
EuGH - Urteil vom 19.12.2018 (C-374/17)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Staatliche Beihilfen - Art. 107 Abs. 1 AEUV - Grunderwerbsteuer - Befreiung - Übergang des Eigentums...
Art. 107 Abs. 1 AEUV ist dahin auszulegen, dass eine Steuervergünstigung wie die im Ausgangsverfahren...
BFH - Urteil vom 20.11.2018 (VIII R 39/15)
Ertragsteuerliche Behandlung von Kapitaleinkünften nach Veräußerung der Anteile an einer vermögensverwaltenden GbR an eine GmbH...
Auf die Revision der Kläger werden das Urteil des Finanzgerichts Münster vom 6. November 2015 4 K 1109/14...
EuGH - Urteil vom 08.11.2018 (C-502/17)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem - Geplante Veräußerung von Aktien einer Enkelgesellschaft - Ausgaben...
Die Art. 2, 9 und 168 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame...
FG Thüringen - Gerichtsbescheid vom 05.10.2018 (1 K 348/18)
FG Thüringen - Gerichtsbescheid vom 05.10.2018 (1 K 348/18)
Die Parteien streiten über die Frage, ob die Klägerin mittels eines Änderungsantrags nach § 164 Abs....
BFH - Beschluss vom 25.09.2018 (GrS 2/16)
Umfang der Gewerbesteuerpflicht einer grundstücksverwaltenden GesellschaftAnspruch auf erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewSt...
Einer grundstücksverwaltenden, nur kraft ihrer Rechtsform der Gewerbesteuer unterliegenden Gesellschaft...
BFH - Urteil vom 25.09.2018 (IX R 35/17)
Steuerliche Anerkennung der Änderung des Ergebnisverteilungsschlüssels einer vermögensverwaltenden BGB-Gesellschaft
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 24. Oktober 2017 3...
BFH - Urteil vom 20.09.2018 (IV R 39/11)
Voraussetzungen der Begründung wirtschaftlichen Eigentums an einem MitunternehmeranteilGewerbesteuerliche Behandlung des Gewinns aus...
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 13. Juli 2011 1 K 43/10 wird...
FG Hamburg - Urteil vom 18.09.2018 (6 K 77/16)
Realisierung stiller Reserven aufgrund einer durchgeführten Abspaltung einer 100%igen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft gegen...
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die zum 31. Dezember 2007 durchgeführte Abspaltung einer 100%igen...
BFH - Urteil vom 21.08.2018 (VIII R 2/15)
Voraussetzungen der Tarifbegünstigung der Veräußerung einer SteuerberaterpraxisAnforderungen an die Einstellung der freiberuflichen...
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 3. Dezember 2014 13 K 2231/12...
OLG München - Beschluss vom 02.08.2018 (7 U 2107/18)
Rechtsfolgen der zu weiten Fassung eines nachvertraglichen Konkurrenzverbots
1. Der Senat beabsichtigt, die Berufung der Verfügungsbeklagten gegen das Urteil des Landgerichts München...
BFH - Urteil vom 19.07.2018 (IV R 14/16)
Abzugsfähigkeit der den Gesellschaftern einer Personengesellschaft aufgrund einer gesellschaftsvertraglichen Vereinbarung in Rechnung...
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Bremen vom 11. Februar 2016 1 K 49/13...
BFH - Urteil vom 19.07.2018 (IV R 31/15)
Gewerbesteuerliche Behandlung des Gewinns aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 26. Mai 2015 10 K 1590/14...
EuGH - Urteil vom 11.07.2018 (C-60/17)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 2001/23/EG - Art. 1 Abs. 1 - Übergang von Unternehmen - Art. 3 Abs. 1 - Wahrung von Ansprüchen...
1. Art. 1 Abs. 1 der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften...
FG Hessen - Urteil vom 10.07.2018 (2 K 406/16)
Formwechsel; Tausch
Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Revision wird zugelassen...
EuGH - Urteil vom 05.07.2018 (C-320/17)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Mehrwertsteuer - Richtlinie 2006/112/EG - Art. 2, 9 und 168 - Wirtschaftliche Tätigkeit - Unmittelbare...
Die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem...
EuGH - Urteil vom 28.06.2018 (C-203/16 P)
Rechtsmittel - Staatliche Beihilfen - Deutsche steuerrechtliche Bestimmungen über die Möglichkeit eines Verlustvortrags auf künftige...
1. Das Anschlussrechtsmittel wird zurückgewiesen. 2. Die Nrn. 2 und 3 des Tenors des Urteils des Gerichts...
FG Berlin-Brandenburg - Urteil vom 31.05.2018 (9 K 9143/16)
Bestehen einer Buchwertfortführung im Anschluss an die Aufspaltung des Vermögens einer GmbH; Anforderungen an die Versteuerung des...
Der Gewerbesteuermessbetragsbescheid für 2008 vom 09.08.2016 wird ersatzlos aufgehoben. Die Kosten des...
BFH - Urteil vom 30.05.2018 (I R 35/16)
Ertragssteuerliche Behandlung der Verschmelzung einer Mutterkapitalgesellschaft mit im Ausland ansässiger Anteilseignerin auf eine...
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 12. April 2016...
BVerfG anhängig (1 BvR 1236/11)
Einführung der Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an einer Mitunternehmerschaft; Grundsatz der Besteuerung...
Verfassungsbeschwerde Verfahren ist erledigt durch: Urteil vom 10.04.2018 Vorinstanz: BFH, vom 22.07.2010...
BFH - Urteil vom 07.03.2018 (I R 12/16)
Umfang der Minderung der Anschaffungskosten des Einbringenden gem. § 20 Abs. 7 UmStG 2002
Das Verfahren wegen gesonderter Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zur Körperschaftsteuer...
BFH - Urteil vom 01.03.2018 (IV R 15/15)
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Zurechnung von Einnahmen aufgrund des Erwerbs eines Anteils an einer Personengesellschaft
Die Revision der Kläger gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 2. Februar 2015 6 K 277/12 wird...
BFH - Urteil vom 21.02.2018 (I R 46/16)
Rechtsfolgen der Verschmelzung einer vermögenslosen und inaktiven Kapitalgesellschaft auf eine finanziell gut ausgestattete Schwestern...
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 29. Juni 2016 6 K 236/13 wird...
BFH - Urteil vom 24.01.2018 (I R 48/15)
Begriff des qualifizierten Anteilstausch im Sinne von § 21 Abs. 1 UmwStG 2006
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 21. Mai 2015 2 K 12/13...