BFH - 16.09.1970 (I R 196/67) - DRsp Nr. 1997/10372
BFH, vom 16.09.1970 - Aktenzeichen I R 196/67
DRsp Nr. 1997/10372
»1. Bezahlt ein Steuerpflichtiger einem sein Geschäft aufgebenden Kaufmann lediglich dafür daß dieser ihn in seine bisherigen persönlichen Geschäftsbeziehungen einführt, eine Geldsumme, so ist der Betrag nicht als Geschäftswert, sondern als besonderes immaterielles Wirtschaftsgut zu bilanzieren. 2. Das immaterielle Wirtschaftsgut "Geschäftsbeziehungen" oder "Kundschaft" usw. (Nr. 1) ist geschäftswertähnlich, wenn sich der Vorteil für das Unternehmen nicht innerhalb einer wenigstens schätzbaren längeren Dauer erschöpft. Andernfalls sind Absetzungen für Abnutzung vorzunehmen.«
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" abrufen.
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" abrufen.
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.