I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine GmbH, wurde mit notariellem Vertrag vom 19. Dezember 1980 gegründet. Ihr Stammkapital betrug 50.000 DM, an dem anfänglich die beiden Gesellschafter, die Steuerberater K und F, je zur Hälfte beteiligt waren. Ab 19. März 1981 betrug der Anteil von K am Stammkapital 75 v.H. und derjenige von F 25 v.H. Gegenstand des Unternehmens war die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen. Alleiniger Geschäftsführer war K.
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|