Autor: Ott |
Gehen Anteile an einer GmbH z.B. durch Schenkung oder im Erbfall auf einen Rechtsnachfolger über und will der Übernehmer die Gesellschaft nicht aktiv fortführen, kann in Betracht gezogen werden, die Anteile zu veräußern. Findet sich kein Erwerber, kommt als Alternative in Betracht, die GmbH im Wege der Liquidation zu beenden. Eine solche Beendigung der unternehmerischen Aktivitäten einer GmbH erfolgt regelmäßig durch deren Auflösung. Neben der Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder der Löschung wegen Vermögenslosigkeit, die u.a. in §
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|