Tarifbegünstigter Veräußerungsgewinn bei Freiberuflern
FG Niedersachsen, vom 20.10.1998 - Aktenzeichen XV 500/96
DRsp Nr. 2001/3108
Tarifbegünstigter Veräußerungsgewinn bei Freiberuflern
Die Voraussetzungen für einen steuerbegünstigten Veräußerungsgewinn nach § 18 Abs. 3, § 16 Abs. 2 und 4 sowie § 34 Abs. 2EStG sind nicht erfüllt, wenn ein Rechtsanwalt nach der Veräußerung seiner freiberuflichen Praxis für fünf Monate in seiner bisherigen Praxis als freier Mitarbeiter arbeitet und danach wieder - wenn auch zeitlich befristet - freiberuflich als Rechtsanwalt im bisherigen örtlichen Wirkungskreis tätig wird.
Für die Praxis:
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" abrufen.
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.