I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die Bankgeschäfte betreibt. Sie erwarb im Juli 1972 25 v.H. der Aktien zuzüglich einer weiteren Aktie der X-AG. Der Kaufpreis betrug rd. 50 Mio DM. Weiterer Großaktionär mit 54 v.H. der Aktien war eine andere Großbank. Die restlichen Aktien befanden sich im Streubesitz. Im Juli 1972 betrug der Börsenkurswert der Aktie pro 100 DM Grundkapital 963 DM. Er entwickelte sich in der Folgezeit wie folgt:
31.12.1973: 920 DM; 31.12.1977: 877 DM
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|