BFH, Urteil vom 07.11.2001 - Aktenzeichen II R 32/99
DRsp Nr. 2002/3277
Vorbehaltsnießbrauch; wirtschaftliches Eigentum
1. Zu den wesentlichen Rechten eines Grundstückseigentümers gehören die Befugnisse, das Grundstück zu nutzen und darüber zu verfügen.2. Haben Eltern eine ETW auf ihr Kind unter Bewilligung eines Vorbehaltsnießbrauchs übertragen, so nutzt das Kind die ETW in Ausübung seiner Rechtsstellung als Eigentümer. Das führt nicht zur Abspaltung eines wirtschaftlichen Eigentums zugunsten der Vorbehaltsnießbraucher.3. Haben Eltern und Vorbehaltsnießbraucher bei der Übertragung eines nießbrauchsbelasteten Grundstücks auf ihr Kind diesem im Innenverhältnis die Verfügung über das Grundstück insoweit eingeräumt, als damit die Gründung einer selbständigen beruflichen Existenz ermöglicht werden soll, so reichen die Verfügungsbeschränkungen nicht aus, wirtschaftliches Eigentum der Eltern zu bejahen.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" abrufen.
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.