Thema: Unternehmensnachfolge?
Gründe, sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge zu beschäftigen:
Ø Erbfolgen und -entscheidungen frühzeitig regeln.
Ø Unternehmenswert ist Bestandteil der eigenen Altersvorsorge.
Ø Erhalt und Sicherung von Vermögen und Arbeitsplätzen
Ø Betriebliche Schulden sollen durch einen Unternehmensverkauf getilgt werden, damit sie nicht private Schulden bleiben.
Ø Gutes Ranking bei Banken: Gesicherte Kredite und gute Konditionen, da die Unternehmensnachfolge geregelt ist.
Gründe, sich zum Thema Unternehmensnachfolge beraten zu lassen:
Ø Rechtsberatung, um die Nachfolge testamentarisch korrekt zu regeln
Ø Rechtsberatung, um einwandfreie vertragliche Regelungen zu finden, die sämtliche Risiken nach der Übergabe ausschließen
Ø Steuerliche Beratung, um steuerliche Freibeträge und gesetzliche Regelungen so zu nutzen, dass vom verdienten Erlös aus dem Verkauf nicht zu viel an den Staat fließt
Ø Vermögensberatung, um den Erlös aus dem Verkauf altersvorsorgegerecht und steuerlich sinnvoll anzulegen.
Ø Betriebswirtschaftliche Beratung für den Nachfolger, damit dieser das Lebenswerk des übergebenden Unternehmers erfolgreich und existenzsichernd fortsetzt.
Ø Persönliche Beratung, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Experten die optimale Lösung zu finden.
Testen Sie "Veräußerung - Übertragung - Aufgabe von Gewerbebetrieb und Freiberuflerpraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|