Top 3

Diese Infografiken wurden von Ihren Kollegen in den letzten Monaten am häufigsten heruntergeladen und weitergegeben.


Platz 1
Pkw-Nutzung Unternehmer (06/22)

»Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?«

Viele Unternehmer nutzen ihren Pkw sowohl für private als auch für berufliche Zwecke. Mit Hilfe unserer Infografik können sie selbständig ermitteln, ob ihr gemischt genutzter Pkw dem Privat- oder dem Betriebsvermögen zuzuordnen ist, und sie bekommen einen Überblick über die zentralen Unterschiede zwischen 1-%- und Fahrtenbuchmethode.
Platz 2
Vorbehaltsnießbrauch (01/22)

»Wie gestalten Sie die Erbfolge mit Übertragung und Vorbehaltsnießbrauch optimal?«

Durch die geschickte Nutzung von Freibeträgen können Ihre Mandanten bei einer gestaffelten Übertragung ihres Vermögens auf die nächste Generation signifikant Erbschaft- und Schenkungsteuer einsparen. In dieser Infografik lernen sie den Vorbehaltsnießbrauch als Gestaltungsmittel und seine Vorteile bei der vorweggenommenen Erbfolge kennen.
Platz 3
GbR ab 2024 (01/23)

»Was ändert sich für Ihre Gesellschaft bürgerlichen Rechts ab 2024?«

Durch die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ergeben sich für GbR zum 01.01.2024 einige Änderungen, auf die sich die Gesellschafter rechtzeitig vorbereiten sollten. Wann eine Eintragung der Gesellschaft in das neue Register sinnvoll ist, welche Angaben dabei gemacht werden müssen, welche Vorteile die Eintragung mit sich bringt und vieles mehr verstehen Ihre Mandanten mit unserer Infografik.