Top 3

Diese Infografiken wurden von Ihren Kollegen in den letzten Monaten am häufigsten heruntergeladen und weitergegeben.


Platz 1
Pkw-Nutzung Unternehmer (06/22)

»Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?«

Viele Unternehmer nutzen ihren Pkw sowohl für private als auch für berufliche Zwecke. Mit Hilfe unserer Infografik können sie selbständig ermitteln, ob ihr gemischt genutzter Pkw dem Privat- oder dem Betriebsvermögen zuzuordnen ist, und sie bekommen einen Überblick über die zentralen Unterschiede zwischen 1-%- und Fahrtenbuchmethode.
Platz 2
Photovoltaikanlagen ab 2023 (07/23)

»Was sollten Sie bei der Anschaffung Ihrer privaten Photovoltaikanlage ab 2023 steuerlich beachten?«

Seit dem 01.01.2023 gilt ein Nullsteuersatz für die Lieferung und Installation kleiner Photovoltaikanlagen. Die Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb der Anlagen wurden rückwirkend zum 01.01.2022 einkommensteuerfrei gestellt. Unsere Infografik gibt Ihren Mandanten einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Aspekte und jüngsten Neuerungen.
Platz 3
KiStAM-Verfahren (09/23)

»Wie führt Ihre Kapitalgesellschaft die Kirchensteuer auf Gewinnausschüttungen richtig an das Finanzamt ab?«

Leistet eine Kapitalgesellschaft Gewinnausschüttungen an ihre Gesellschafter, muss sie einmal im Jahr die KiStAM der Gesellschafter abfragen. Mit unserer Infografik navigieren Ihre Mandanten sicher durch das nicht ganz einfache BZSt-Anmeldungsverfahren, erhalten zusätzliche Informationen rund um den Datenabruf und erfahren, was Sie bei Bedarf erledigen können.