Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Steuerportal Seniorenberatung
Steuerportal Seniorenberatung
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Fachbuch
Musterbibliothek
Lexikon
Tools
Gesetze & Rspr.
Gesetze
Rechtsprechung
Autoren & Schnellstart
Autorenverzeichnis
Mein Deubner-Schnellstart
Start
Fachbuch
Musterbibliothek
Lexikon
Tools
Gesetze & Rspr.
Gesetze
Rechtsprechung
Autoren & Schnellstart
Autorenverzeichnis
Mein Deubner-Schnellstart
Fachbuch
6 Vermögens- und Nachlassplanung - Zivil- und steuerrechtliche Vorsorgeplanung
B. Mandatssituationen
B. Mandatssituationen
Mandatssituation 6.1: Wir wollen, dass der Überlebende alles bekommt (Das Berliner Testament)
Mandatssituation 6.2: Mein Neffe soll alles erben (Der Erbonkel)
Mandatssituation 6.3: Meine Ehefrau soll alles haben (Der (nicht) bedachte Ehegatte)
Mandatssituation 6.4: Wie kann ich Pflichtteilsstreitigkeiten vermeiden (Der ordentliche Pflichtteilsanspruch)
Mandatssituation 6.5: Meine Tochter soll nicht Ansprüchen der Sozialhilfebehörden ausgesetzt sein (Pflichtteilsanspruch und Sozialhilferegress)
Mandatssituation 6.6: Ich lebe in nichtehelicher Lebensgemeinschaft ohne gemeinsame Kinder und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - ohne gemeinsame Kinder)
Mandatssituation 6.7: Ich bin erneut verheiratet ohne gemeinsame Kinder und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - ohne gemeinsame Kinder)
Mandatssituation 6.8: Ich lebe in nichtehelicher Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Kindern und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - mit gemeinsamen Kindern)
Mandatssituation 6.9: Ich bin erneut verheiratet mit gemeinsamen Kindern und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - mit gemeinsamen Kindern)
Mandatssituation 6.10: Mein Neffe soll so steuergünstig wie möglich alles erben (Adoption)
Mandatssituation 6.11: Meine Frau soll im Haus wohnen bleiben können, aber nach ihrem Tod soll es meine Tochter haben (Der nur zeitweilige Erbe: Vor- und Nacherbschaft)
Mandatssituation 6.12: Meine Frau soll im Haus wohnen bleiben können, aber nach ihrem Tod soll es meine Tochter haben (Der nur zeitweilige Vermächtnisnehmer (Vor- und Nachvermächtnis)
Mandatssituation 6.13: Mein behinderter Sohn soll auch nach meinem Tod versorgt sein (Behindertentestament)
Mandatssituation 6.14: Ich will nicht, dass die Gläubiger meines Mannes alles bekommen (Bedürftigentestament)
Mandatssituation 6.15: Ich möchte mein Haus zu Lebzeiten an eines meiner Kinder übergeben (Die vorweggenommene Erbfolge)
Mandatssituation 6.15a: Ich möchte mein Haus zu Lebzeiten an eines meiner Kinder übergeben (Die vorweggenommene Erbfolge - Variante)
Mandatssituation 6.16: Ich möchte mein Mietshaus zu Lebzeiten an meine Tochter möglichst steuerfrei übergeben (Vorweggenommene Erbfolge mit Vorbehalt eines Nießbrauchs)
Mandatssituation 6.17: Wir möchten, dass unsere Kinder das Vermögen schenkungsteuerfrei bekommen, aber nur der Vater hat Vermögen (Der Güterstandswechsel)
Mandatssituation 6.18: Wir haben eine intakte Ehe und schon immer alles geteilt (Schenkungsteuerbare Zuwendungen zwischen Ehegatten)
Mandatssituation 6.19: Ich möchte zur Steueroptimierung bereits eigenes Vermögen auf meine Kinder übertragen, aber die Kontrolle über die Vermögenswerte behalten (Die Familiengesellschaft)
Mandatssituation 6.20: Ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb und möchte diesen auf meine beiden Kinder übertragen(Hofübergabe an mehrere Kinder ohne Anfall von Entnahmesteuer)
Mandatssituation 6.21: Ich möchte die Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft steuerlich optimal an meine Kinder übertragen (Die Poolvereinbarung)
Mandatssituation 6.22: Ich möchte die Beteiligung an einer Personengesellschaft bei bestehendem Sonderbetriebsvermögen steuerlich optimal an meine Kinder übertragen (Ausgliederungsmodell)
Mandatssituation 6.1: Wir wollen, dass der Überlebende alles bekommt (Das Berliner Testament)
Mandatssituation 6.2: Mein Neffe soll alles erben (Der Erbonkel)
Mandatssituation 6.3: Meine Ehefrau soll alles haben (Der (nicht) bedachte Ehegatte)
Mandatssituation 6.4: Wie kann ich Pflichtteilsstreitigkeiten vermeiden (Der ordentliche Pflichtteilsanspruch)
Mandatssituation 6.5: Meine Tochter soll nicht Ansprüchen der Sozialhilfebehörden ausgesetzt sein (Pflichtteilsanspruch und Sozialhilferegress)
Mandatssituation 6.6: Ich lebe in nichtehelicher Lebensgemeinschaft ohne gemeinsame Kinder und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - ohne gemeinsame Kinder)
Mandatssituation 6.7: Ich bin erneut verheiratet ohne gemeinsame Kinder und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - ohne gemeinsame Kinder)
Mandatssituation 6.8: Ich lebe in nichtehelicher Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Kindern und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - mit gemeinsamen Kindern)
Mandatssituation 6.9: Ich bin erneut verheiratet mit gemeinsamen Kindern und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - mit gemeinsamen Kindern)
Mandatssituation 6.10: Mein Neffe soll so steuergünstig wie möglich alles erben (Adoption)
Mandatssituation 6.11: Meine Frau soll im Haus wohnen bleiben können, aber nach ihrem Tod soll es meine Tochter haben (Der nur zeitweilige Erbe: Vor- und Nacherbschaft)
Mandatssituation 6.12: Meine Frau soll im Haus wohnen bleiben können, aber nach ihrem Tod soll es meine Tochter haben (Der nur zeitweilige Vermächtnisnehmer (Vor- und Nachvermächtnis)
Mandatssituation 6.13: Mein behinderter Sohn soll auch nach meinem Tod versorgt sein (Behindertentestament)
Mandatssituation 6.14: Ich will nicht, dass die Gläubiger meines Mannes alles bekommen (Bedürftigentestament)
Mandatssituation 6.15: Ich möchte mein Haus zu Lebzeiten an eines meiner Kinder übergeben (Die vorweggenommene Erbfolge)
Mandatssituation 6.15a: Ich möchte mein Haus zu Lebzeiten an eines meiner Kinder übergeben (Die vorweggenommene Erbfolge - Variante)
Mandatssituation 6.16: Ich möchte mein Mietshaus zu Lebzeiten an meine Tochter möglichst steuerfrei übergeben (Vorweggenommene Erbfolge mit Vorbehalt eines Nießbrauchs)
Mandatssituation 6.17: Wir möchten, dass unsere Kinder das Vermögen schenkungsteuerfrei bekommen, aber nur der Vater hat Vermögen (Der Güterstandswechsel)
Mandatssituation 6.18: Wir haben eine intakte Ehe und schon immer alles geteilt (Schenkungsteuerbare Zuwendungen zwischen Ehegatten)
Mandatssituation 6.19: Ich möchte zur Steueroptimierung bereits eigenes Vermögen auf meine Kinder übertragen, aber die Kontrolle über die Vermögenswerte behalten (Die Familiengesellschaft)
Mandatssituation 6.20: Ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb und möchte diesen auf meine beiden Kinder übertragen(Hofübergabe an mehrere Kinder ohne Anfall von Entnahmesteuer)
Mandatssituation 6.21: Ich möchte die Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft steuerlich optimal an meine Kinder übertragen (Die Poolvereinbarung)
Mandatssituation 6.22: Ich möchte die Beteiligung an einer Personengesellschaft bei bestehendem Sonderbetriebsvermögen steuerlich optimal an meine Kinder übertragen (Ausgliederungsmodell)
B. Mandatssituationen
Mandatssituation 6.1: Wir wollen, dass der Überlebende alles bekommt (Das Berliner Testament)
Mandatssituation 6.2: Mein Neffe soll alles erben (Der Erbonkel)
Mandatssituation 6.3: Meine Ehefrau soll alles haben (Der (nicht) bedachte Ehegatte)
Mandatssituation 6.4: Wie kann ich Pflichtteilsstreitigkeiten vermeiden (Der ordentliche Pflichtteilsanspruch)
Mandatssituation 6.5: Meine Tochter soll nicht Ansprüchen der Sozialhilfebehörden ausgesetzt sein (Pflichtteilsanspruch und Sozialhilferegress)
Mandatssituation 6.6: Ich lebe in nichtehelicher Lebensgemeinschaft ohne gemeinsame Kinder und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - ohne gemeinsame Kinder)
Mandatssituation 6.7: Ich bin erneut verheiratet ohne gemeinsame Kinder und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - ohne gemeinsame Kinder)
Mandatssituation 6.8: Ich lebe in nichtehelicher Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Kindern und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - mit gemeinsamen Kindern)
Mandatssituation 6.9: Ich bin erneut verheiratet mit gemeinsamen Kindern und möchte ein Testament aufsetzen (Nachfolgeplanung in der Patchworkfamilie - mit gemeinsamen Kindern)
Mandatssituation 6.10: Mein Neffe soll so steuergünstig wie möglich alles erben (Adoption)
Mandatssituation 6.11: Meine Frau soll im Haus wohnen bleiben können, aber nach ihrem Tod soll es meine Tochter haben (Der nur zeitweilige Erbe: Vor- und Nacherbschaft)
Mandatssituation 6.12: Meine Frau soll im Haus wohnen bleiben können, aber nach ihrem Tod soll es meine Tochter haben (Der nur zeitweilige Vermächtnisnehmer (Vor- und Nachvermächtnis)
Mandatssituation 6.13: Mein behinderter Sohn soll auch nach meinem Tod versorgt sein (Behindertentestament)
Mandatssituation 6.14: Ich will nicht, dass die Gläubiger meines Mannes alles bekommen (Bedürftigentestament)
Mandatssituation 6.15: Ich möchte mein Haus zu Lebzeiten an eines meiner Kinder übergeben (Die vorweggenommene Erbfolge)
Mandatssituation 6.15a: Ich möchte mein Haus zu Lebzeiten an eines meiner Kinder übergeben (Die vorweggenommene Erbfolge - Variante)
Mandatssituation 6.16: Ich möchte mein Mietshaus zu Lebzeiten an meine Tochter möglichst steuerfrei übergeben (Vorweggenommene Erbfolge mit Vorbehalt eines Nießbrauchs)
Mandatssituation 6.17: Wir möchten, dass unsere Kinder das Vermögen schenkungsteuerfrei bekommen, aber nur der Vater hat Vermögen (Der Güterstandswechsel)
Mandatssituation 6.18: Wir haben eine intakte Ehe und schon immer alles geteilt (Schenkungsteuerbare Zuwendungen zwischen Ehegatten)
Mandatssituation 6.19: Ich möchte zur Steueroptimierung bereits eigenes Vermögen auf meine Kinder übertragen, aber die Kontrolle über die Vermögenswerte behalten (Die Familiengesellschaft)
Mandatssituation 6.20: Ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb und möchte diesen auf meine beiden Kinder übertragen(Hofübergabe an mehrere Kinder ohne Anfall von Entnahmesteuer)
Mandatssituation 6.21: Ich möchte die Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft steuerlich optimal an meine Kinder übertragen (Die Poolvereinbarung)
Mandatssituation 6.22: Ich möchte die Beteiligung an einer Personengesellschaft bei bestehendem Sonderbetriebsvermögen steuerlich optimal an meine Kinder übertragen (Ausgliederungsmodell)