Inhaltsverzeichnis Tz. Inhalt I. Maßgebende Vorschriften 1. Grunderwerbsteuer 2. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 3. Ertragsteuern II. Zuständiges Finanzamt 1. Grunderwerbsteuer 2. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 3. Ertragsteuern III. Anzeigepflichtige Rechtsvorgänge 1. Grunderwerbsteuer (§ 18 GrEStG) 2. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer (§ 34 ErbStG) 3. Ertragsteuern IV. Form und Inhalt der Anzeigen 1. Grunderwerbsteuer (§§ 18 und 20 GrEStG) 2. Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuer 3. Ertragsteuern V. Mehrfache Anzeigepflicht bei mehrfacher Steuerpflicht VI. Frist für die Anzeigen, steuerfreie Vorgänge VII. Absendevermerk des Notars VIII. Aushändigung der Urkunden/Empfangsbestätigung des Finanzamts IX. Aufhebung der Kapitalverkehrsteuern und der Wechselsteuern X. Schlußbemerkung |
I. Maßgebende Vorschriften
Die steuerlichen Anzeigepflichten und sonstigen Beistandspflichten der Notare ergeben sich aus folgenden Vorschriften:
1. Grunderwerbsteuer
§§ 18, 20 und 21 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) vom 17. 12. 1982 i. d. F. der Bekanntmachung vom 26. 2. 1997 (BGBl. I S.
2. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|