Haben Sie auch das Gefühl, dass die Erwartungen Ihrer Mandanten immer höher werden? Alles soll schnell, günstig und vor allem möglichst ohne Mitarbeit des Mandanten passieren. Wir beleuchten in diesem Beitrag, welche Erwartungen Mandanten wirklich haben und wie Sie damit gut umgehen können.
Viele Befragungen zeigen, dass Mandanten im Wesentlichen drei Gründe haben, einen Steuerberater zu beauftragen:
Sie haben auch Erwartungen an den Mandanten: Belege und Informationen sollen fristgerecht und vollständig in die Kanzlei kommen. Rückfragen sollen zügig erledigt werden. Eben gute Zu(sammen)arbeit.
Die beiderseitigen Erwartungen sind nicht überzogen. Wenn es dennoch zu Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit kommt, ist der Grund, dass die Erwartungen gegenseitig weder offen genannt noch konkret miteinander abgestimmt werden. Wir empfehlen Ihnen daher folgende Methode:
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|