BGH - Urteil vom 29.06.2021
II ZR 75/20
Normen:
AktG § 114 Abs. 1; AktG § 114 Abs. 2 S. 1; AktG § 115 Abs. 3; BGB § 199 Abs. 1 Nr. 2;
Fundstellen:
AG 2021, 672
BB 2021, 1793
BGHZ 230, 203
DB 2021, 1733
DStR 2021, 2253
DZWIR 2021, 623
NJW 2022, 238
NZG 2021, 1314
WM 2021, 1496
ZIP 2021, 1596
Vorinstanzen:
LG Essen, vom 10.04.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 44 O 79/15
OLG Hamm, vom 04.03.2020 - Vorinstanzaktenzeichen I-8 U 32/19

Rückgewähr der Zahlung einer Beratervergütung i.R.e. Beratungsvertrags zwischen einer Aktiengesellschaft und einer Gesellschaft; Entscheidung der Hauptversammlung über die Höhe der Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder

BGH, Urteil vom 29.06.2021 - Aktenzeichen II ZR 75/20

DRsp Nr. 2021/11406

Rückgewähr der Zahlung einer Beratervergütung i.R.e. Beratungsvertrags zwischen einer Aktiengesellschaft und einer Gesellschaft; Entscheidung der Hauptversammlung über die Höhe der Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder

Ein Beratungsvertrag zwischen einer Aktiengesellschaft und einer Gesellschaft, deren gesetzlicher Vertreter ihr Aufsichtsratsmitglied ist, fällt in den Anwendungsbereich der §§ 113, 114 AktG.

Tenor

Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des 8. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 4. März 2020 wird zurückgewiesen.

Die Kosten des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens und des Revisionsverfahrens trägt der Beklagte.

Der Streitwert wird für das Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren auf 423.033,55 € und für das Revisionsverfahren auf 61.399,23 € festgesetzt.

Normenkette:

AktG § 114 Abs. 1; AktG § 114 Abs. 2 S. 1; AktG § 115 Abs. 3; BGB § 199 Abs. 1 Nr. 2;

Tatbestand

Die Klägerin ist durch mehrere Umwandlungen aus der D. AG (im Folgenden: D. alt) hervorgegangen.

Der Beklagte war vom 1. Juli 2006 bis 31. Dezember 2007 Vorsitzender des Aufsichtsrats der D. (alt). Seit der Umwandlung ihrer Rechtsnachfolgerin in die D. AG (im Folgenden: D. neu) am 17. April 2008 übte der Beklagte das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der D. (neu) bis zu seiner Abberufung am 10. März 2011 aus.