Eine verdeckte Einlage liegt vor, wenn der Gesellschafter seiner Kapitalgesellschaft - i.d.R. eine GmbH - Wirtschaftsgüter zuwendet und dafür nichts oder wenig verlangt und ein fremder Dritter eine solche Zuwendung nicht getätigt hätte. Die verdeckte Einlage darf den Gewinn der Kapitalgesellschaft nicht erhöhen. In der Praxis wird eine verdeckte Einlage häufig nicht erkannt oder falsch bewertet. Dieser Beitrag erklärt, wie Sie die verdeckte Einlage richtig buchen und welche Besonderheiten zu beachten sind.
Der Alleingesellschafter der A-GmbH verkauft seiner GmbH zum 01.07.2022 ein unbebautes Grundstück für insgesamt 100.000 €. Der (Teil-)Wert des Grundstücks beträgt 200.000 €.
Wie hat die Zugangsbewertung bezüglich des unbebauten Grundstücks zu erfolgen und welche steuerlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Hier liegt eine verdeckte Einlage i.S.d. § 8 Abs. 3 Satz 3 KStG i.V.m. R 8.9 Abs.
Die Bewertung einer verdeckten Einlage richtet sich nach § 8 Abs. 1 KStG i.V.m. § 6 Abs. 1 Nr. 5
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|