Schwerpunkte des Seminars ist das wertabhängige Bundesmodell. Das Seminar erläutert anschaulich die erforderlichen Berechnungsschritte bei den bebauten und unbebauten Grundstücken. Insbesondere wird anhand von anschaulichen Beispielen erläutert, wie typische Stolpersteine beim Ausfüllen der Erklärung gemeistert werden können. Gerade bei Eigentumswohnungen und Reihenhäusern gibt es eine Anzahl von immer wiederkehrenden Fragen, die beantwortet werden. Praxishinweise für die Deklaration: Eintragungen in den Vordrucken bzw. in ELSTER, Typische Fälle bei mehreren Flurstücken, Miteigentumsanteile bei Eigentumswohnungen
https://vimeo.com/781102392/b376e9452f
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|