JVEG
FNA: 367-3
Fassung vom: 05.05.2004
Stand: 01.12.2024
zuletzt geändert durch:
Justizstandort-Stärkungsgesetz, BGBl. I Nr. 302 vom 07.10.2024

Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz - Inhaltsverzeichnis

JVEG ( Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz )

FNA : 367-3

Fassung vom 05.05.2004

Inkrafttreten der Fassung: 01.07.2004

Zuletzt geändert durch:Justizstandort-Stärkungsgesetz vom 07.10.2024 (BGBl. I Nr. 302)

Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Geltungsbereich und Anspruchsberechtigte § 2 Geltendmachung und Erlöschen des Anspruchs, Verjährung § 3 Vorschuss § 4 Gerichtliche Festsetzung und Beschwerde § 4 b Elektronische Akte, elektronisches Dokument § 4 c Rechtsbehelfsbelehrung Abschnitt 2 Gemeinsame Vorschriften § 5 Fahrtkostenersatz § 6 Entschädigung für Aufwand § 7 Ersatz für sonstige Aufwendungen Abschnitt 3 Vergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und Übersetzern § 8 Grundsatz der Vergütung § 8 a Wegfall oder Beschränkung des Vergütungsanspruchs § 9 Honorare für Sachverständige und für Dolmetscher § 10 Honorar für besondere Leistungen § 11 Honorar für Übersetzer § 12 Ersatz für besondere Aufwendungen § 13 Besondere Vergütung § 14 Vereinbarung der Vergütung Abschnitt 4 Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern § 15 Grundsatz der Entschädigung § 16 Entschädigung für Zeitversäumnis § 17 Entschädigung für Nachteile bei der Haushaltsführung § 18 Entschädigung für Verdienstausfall Abschnitt 5 Entschädigung von Zeugen und Dritten § 19 Grundsatz der Entschädigung