Mahlzeiten, die der ArbG arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt im Betrieb abgibt, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Sachbezugs-VO zu bewerten. Dasselbe gilt für Mahlzeiten zur üblichen Beköstigung anläßlich oder während einer Auswärtstätigkeit oder im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung (
Zusammenstellung für die Jahre 1996 - 1999
Jahr | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 |
a) Wert für ein Mittag- oder Abendessen | 4,50 DM | 4,60 DM | 4,70 DM | 4,70 DM |
Jugendliche unter 18 Jahren und Auszubildende | 4,20 DM | 4,40 DM | 4,60 DM | 4,70 DM |
b) Wert für ein Frühstück (ab 1994) | 2,60 DM | 2,60 DM | 2,60 DM | 2,63 DM |
Jugendliche unter 18 Jahren und Auszubildende | 2,40 DM | 2,50 DM | 2,60 DM | 2,63 DM |
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|