Mahlzeiten, die der ArbG arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt im Betrieb abgibt, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Sachbezugsverordnung zu bewerten. Die Sachbezugswerte werden für jedes Kj neu festgesetzt.
Hiernach beträgt der Wert einer Mahlzeit einheitlich in allen Bundesländern
für ein Mittagoder Abendessen | für ein Frühstück | |
ab dem 1.1.1994vgl. BMF-Schreiben v. 22.12.1993, BStBl 1994 I, S. 26 | 4,30 DM (3,70 DM) | 2,50 DM (2,10 DM) |
ab dem 1.1.1995vgl. BMF-Schreiben v. 19.12.1994, BStBl 1995 I, S. 42 | 4,40 DM (4,00 DM) | 2,50 DM (2,30 DM) |
ab dem 1.1.1996vgl. BMF-Schreiben v. 13.12.1995, BStBl 1995 I, S. 826 | 4,50 DM (4,20 DM) | 2,60 DM (2,40 DM) |
ab dem 1.1.1997vgl. BMF-Schreiben v. 19.12.1996, BStBl 1996 I, S. 1557 | 4,60 DM (4,40 DM) | 2,60 DM (2,50 DM) |
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|