Unter „Paintball-Sport” wird ein Mannschaftsspiel verstanden, bei dem zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, die Fahne der gegnerischen Mannschaft zu erobern. Im Spielverlauf setzen die Spieler Farbmarkierungswaffen ein, die mit CO2 angetrieben werden und Farbkugeln verschießen, die aus einer mit Lebensmittelfarbe gefüllten Gelatinehülle bestehen. Getroffene Spieler müssen ausscheiden (vgl. Niedersächsisches Finanzgericht vom 08.09.1998 -
Zu der Frage, ob Vereine, deren Zweck die Ausübung des Painball-Sports ist, wegen Förderung des Sports i.S.d. § 52 Abs. 2 Nr. 2 AO anerkannt werden können, bittet die OFD im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden des Bundes und der anderen Länder folgende Auffassung zu vertreten:
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|