BFH - Urteil vom 20.08.2008
I R 34/08
Normen:
DBA-USA (1989 i.d.F. vor Inkrafttreten des Änderungsprotokolls vom 1. Juni 2006, BGBl II 2006, 1184) Art. 3 Abs. 1 lit. e Art. 4 Abs. 1 lit. b Art. 7 Abs. 1 Art. 10 Abs. 1 Art. 21 Abs. 1 Art. 23 Abs. 2 lit. a S. 1, 2, 3 ;
Fundstellen:
BFH/NV 2008, 2123
BFHE 222, 521
BStBl II 2009, 263
DB 2008, 2457
GmbHR 2009, 101
IStR 2008, 811
Vorinstanzen:
FG Baden-Württemberg, vom 17.03.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 4 K 59/06

Besteuerungsrecht Deutschlands an Einkünften aus Beteiligung an einer US-amerikanischen Florida-LLC

BFH, Urteil vom 20.08.2008 - Aktenzeichen I R 34/08

DRsp Nr. 2008/19107

Besteuerungsrecht Deutschlands an Einkünften aus Beteiligung an einer US-amerikanischen Florida-LLC

»1. Eine nach dem Recht des Staates Florida gegründete US-amerikanische LLC, welche in den USA infolge der Ausübung des dort gegebenen steuerlichen Wahlrechts nicht mit der dortigen Corporate Tax besteuert, sondern wie eine Personengesellschaft behandelt wird, ist nach Art. 4 Abs. 1 Buchst. b DBA-USA 1989 a.F. nur insoweit eine in den USA ansässige und damit abkommensberechtigte Person, als die von der Gesellschaft bezogenen Einkünfte in den USA bei der Gesellschaft oder bei ihren in den USA ansässigen Gesellschaftern wie Einkünfte dort Ansässiger besteuert werden.