BMF - Schreiben vom 05.02.2003
IV D 4 -O 2200- 15/03
Fundstellen:
BStBl 2003 I S. 158

BMF - Schreiben vom 05.02.2003 (IV D 4 -O 2200- 15/03) - DRsp Nr. 2008/82748

BMF, Schreiben vom 05.02.2003 - Aktenzeichen IV D 4 -O 2200- 15/03

DRsp Nr. 2008/82748

Automation in der Steuerverwaltung: Elektronische Übermittlung von Mitteilungen im Sinne des § 45d Einkommensteuergesetz, Sammelanträgen oder Zusammenfassenden Meldungen an das Bundesamt für Finanzen Steuerdaten-Übermittlungsverordnung - StDÜV -

Aufgrund des § 1 Abs. 2 der Steuerdaten-Übermittlungsverordnung - StDÜV - vom 28. Januar 2003 (BGBl I 2003 I S. 139) gilt für die elektronische Übermittlung von Mitteilungen im Sinne des § 45d Einkommensteuergesetz 2002 (EStG), Sammelanträgen oder Zusammenfassenden Meldungen Folgendes:

1. Art und Umfang der Datenübermittlung nach § 1 der Steuerdaten-Übermittlungsverordnung

  1. (1)

    Die elektronische Übermittlung ist zulässig, soweit Art, Umfang und Organisation des Einsatzes automatischer Einrichtungen des Bundesamtes für Finanzen eine Datenübermittlung ermöglichen. Eine aktuelle Übersicht der möglichen Datenübermittlungen an das Bundesamt für Finanzen wird im Internet unter http://www.bff.bund.de veröffentlicht.

    Hinsichtlich der technischen Bedingungen und Einzelheiten für die elektronische Übermittlung wird auf die „Richtlinie Dateiübertragung Finanzverwaltung” vom 14. Dezember 1999 (BStBl 1999 I S. 1055) in der jeweils geltenden Fassung hingewiesen.

  2. (2)