1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
I.
Streitig ist, ob der Beklagte (das Finanzamt) gegenüber dem Kläger für die Streitjahre Umsatzsteuer festsetzen durfte.
Der Kläger erklärte in seinen Einkommensteuererklärungen, neben seinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit als Hochschullehrer, Einnahmen aus selbständiger Arbeit, u.a. aus Honoraren und Rechtsgutachten.
Mit Kontrollmitteilung vom 31. Oktober 2006 teilte das Finanzamt B, unter Beifügung der Kopie einer Kontrollmitteilung des Finanzamts K vom 27. Juli 2006, dem Finanzamt mit, dass der Kläger von der Aktion X e. V. in den Jahren 2003 und 2005 Honorare erhalten habe.
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|