FG Hamburg - Urteil vom 30.09.2011
4 K 103/10
Normen:
VwKostG § 8; VwKostG § 10; VwKostG § 13 Abs. 1 Nr. 1; VwKostG § 13 Abs. 2; VwKostG § 14; ZK Art. 244; ZKostO § 10; ZollKostV § 7 Abs. 1 Nr. 1; ZollKostV § 7 Abs. 2; ZollKostV § 11; ZollVG § 5 Abs. 2; ZK Art. 4 Nr. 19; ZK Art. 48; ZK Art. 50; ZK Art. 53; ZK Art. 55; ZK Art. 91 Abs. 2; ZK Art. 92; EWGV 2913/92 Art. 4 Nr. 19; EWGV 2913/92 Art. 48; EWGV 2913/92 Art. 50; EWGV 2913/92 Art. 53; EWGV 2913/92 Art. 55; EWGV 2913/92 Art. 91 Abs. 2; EWGV 2913/92 Art. 92; ZKDV Art. 187; EWGV 2454/93 Art. 187;

Zollkostenrecht: Keine Kostenschuldner der Post für Zollverwahrgebühren

FG Hamburg, Urteil vom 30.09.2011 - Aktenzeichen 4 K 103/10

DRsp Nr. 2012/3004

Zollkostenrecht: Keine Kostenschuldner der Post für Zollverwahrgebühren

1. Nimmt die Zollbehörde Sendungen in Verwahrung, die die Post aus dem Nicht-EU-Ausland übernommen und befördert hat, ist Kostenschuldner der Gebühren der auf der Sendung angegebene Empfänger und nicht die Post. 2. Auch der Schuldner von Verwaltungskosten kann sich darauf berufen, die Behörde habe ihr Auswahlermessen zwischen mehreren Kostenschuldnern nicht ermessensfehlerfrei ausgeübt.

Normenkette:

VwKostG § 8; VwKostG § 10; VwKostG § 13 Abs. 1 Nr. 1; VwKostG § 13 Abs. 2; VwKostG § 14; ZK Art. 244; ZKostO § 10; ZollKostV § 7 Abs. 1 Nr. 1; ZollKostV § 7 Abs. 2; ZollKostV § 11; ZollVG § 5 Abs. 2; ZK Art. 4 Nr. 19; ZK Art. 48; ZK Art. 50; ZK Art. 53; ZK Art. 55; ZK Art. 91 Abs. 2; ZK Art. 92; EWGV 2913/92 Art. 4 Nr. 19; EWGV 2913/92 Art. 48; EWGV 2913/92 Art. 50; EWGV 2913/92 Art. 53; EWGV 2913/92 Art. 55; EWGV 2913/92 Art. 91 Abs. 2; EWGV 2913/92 Art. 92; ZKDV Art. 187; EWGV 2454/93 Art. 187;

Tatbestand:

Die Klägerin wendet sich gegen die Erhebung von Lagerkosten und beansprucht Gebührenfreiheit für sich.