Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.02.2010
S 2221.1.1-10/8 St 32

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 12.02.2010 (S 2221.1.1-10/8 St 32) - DRsp Nr. 2010/80123

Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 12.02.2010 - Aktenzeichen S 2221.1.1-10/8 St 32

DRsp Nr. 2010/80123

Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft

1. Die Altenteilsleistungen sind mit ihrem tatsächlichen Wert, der im einzelnen nachzuweisen ist, abzugsfähig. Es ist jedoch nicht zu beanstanden, wenn der Wert der unbaren Altenteilsleistungen am Maßstab der Sachbezugswerte des § 2 Abs. 1 der Sozialversicherungsentgeltverordnung - SvEV - (ab 1.1.2007) bzw. des § 1 Abs. 1 SachBezV (bis 2006) in der für den jeweiligen Veranlagungszeitraum geltenden Fassung geschätzt wird (VZ 2006 - 2010 in BStBl I 2005 I S. 1062, 2006 I S. 782, 2008 I S. 1034, 2009 I S. 1511). Für den Altenteiler-Ehegatten sind bis VZ 2006 nur 80 % ab 1.1.2007 100 % dieses Werts zu berücksichtigen (§ 1 Abs. 2 SachBezV, § 2 Abs. 1, 2 SvEV).

Für die unbaren Altenteilsleistungen ergeben sich folgende Werte:

Nichtbeanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen
VZ Einzelperson Altenteilerehepaar
Verpflegung Heizung Beleuchtung andere NK gesamt Verpflegung Heizung Beleuchtung andere NK gesamt
EUR EUR EUR EUR EUR EUR
2006 2.432 541 2.973 4.378 974 5.352
2007 2.460 547 3.007 4.920 1.094 6.014
2008 2.460 547 3.007 4.920 1.094 6.014
2009 2.520 560 3.080 5.040 1.120 6.160
2010 2.580 574 3.154 5.160 1.148 6.308