BMF - Schreiben vom 07.04.2010
IV B 5 - S 1344/07/10001

BMF - Schreiben vom 07.04.2010 (IV B 5 - S 1344/07/10001) - DRsp Nr. 2010/80254

BMF, Schreiben vom 07.04.2010 - Aktenzeichen IV B 5 - S 1344/07/10001

DRsp Nr. 2010/80254

Beschränkte Steuerpflicht eines Berufssportlers mit Einkünften aus Werbeaktivitäten; Veröffentlichung des BFH-Urteils vom 19. Dezember 2007, I R 19/06

In dem o. a. Urteil hat der BFH in dem 4. Leitsatz folgende Aussage getroffen:

„§ 2 AStG steht gegenüber § 49 EStG im Verhältnis der Spezialität (Bestätigung des Senatsbeschlusses vom 3. November 1982, I R 3/79, BFHE 137, 275, BStBl 1983 II, 259). Im Rahmen der Veranlagung gemäß § 2 Abs. 5 AStG sind deswegen nur solche Einkünfte aus beschränkter Steuerpflicht gemäß § 49 EStG einzubeziehen, die zu veranlagen sind, nicht jedoch Einkünfte, bei denen die darauf entfallende Einkommensteuer im Wege des Steuerabzugs als abgegolten gilt (Rn. 54).”

Nach dem Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird im Hinblick auf diesen 4. Leitsatz des BFH-Urteils darauf hingewiesen, dass der BFH in seinem Urteil vom 16. Dezember 2008 im Verfahren I R 23/07 folgende Klarstellung vorgenommen hat: