OFD Karlsruhe - Verfügung vom 06.10.2009
S 236.5/17 - St 144

OFD Karlsruhe - Verfügung vom 06.10.2009 (S 236.5/17 - St 144) - DRsp Nr. 2009/80599

OFD Karlsruhe, Verfügung vom 06.10.2009 - Aktenzeichen S 236.5/17 - St 144

DRsp Nr. 2009/80599

Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren 2010

Neuregelungen

Für das Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren 2010 wird insbesondere auf das Faktorverfahren und das Bürgentlastungsgesetz Krankenversicherung (BGBl 2009 I S. 1959) - soweit es für die Berechnung des Faktors von Bedeutung ist - hingewiesen.

Weitere Informationen

Informationen zum Bürgentlastungsgesetz Krankenversicherung können dem Infoblatt „Steuerliche Berücksichtigung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen” entnommen werden. Das Infoblatt ist in FAIR unter >ESt<, >ZIA-Aktuell< eingestellt. Ferner hat das Finanzministerium Baden-Württemberg im Juli 2009 einen umfangreichen „Aktuellen Tipp” zum Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen ab 2010 herausgegeben. Der „Aktuelle Tipp” wurde an die Finanzämter ausgeliefert. Er ist auch in FAIR unter >ESt<, >ZIA-Aktuell< abgelegt.

1 Neues Faktorverfahren für Ehegatten statt Steuerklassenkombinationen III bis V (§ 39f EStG)

JStG 2009: Neuer § 39f EStG

Mit dem Jahressteuergesetz 2009 vom 19.12.2008, BStBl 2009 I S. 74, hat der Gesetzgeber den neuen § 39f EStG eingefügt. Danach haben Ehegatten ab dem VZ 2010 zusätzlich zu den bekannten Steuerklassenkombinationen III bis V die Möglichkeit, auf der Lohnsteuerkarte jeweils die Steuerklasse IV i. V. mit einem Faktor eintragen zu lassen.

1.1 Warum ein Faktor?