Details ausblenden
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.01.2011 (S 2353.1.1-6/5 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.01.2011 (S 2353.1.1-6/5 St32)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung der §§ 6 bis 10 des Bundesumzugskostengesetzes (BUKG) für Umzüge ab 1. Januar 2011 Folgendes: Der Höchstbetrag, der für die Anerkennung [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.01.2011 (S 2334.1.1-10/5 St32/St33)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.01.2011 (S 2334.1.1-10/5 St32/St33)

Mahlzeiten, die arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgegeben werden, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Verordnung über die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.01.2011 (S 2137.1.1-5/17 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.01.2011 (S 2137.1.1-5/17 St32)

Der BFH hat in seinem Urteil vom 30. Januar 2002 (BStBl 2003 II S. 279) entschieden, dass für die Verpflichtung, Pensionären und aktiven Mitarbeitern während der Zeit ihres Ruhestandes in Krankheitsfällen, [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.01.2011 (S 2196.1.1-2/1 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.01.2011 (S 2196.1.1-2/1 St32)

Wird ein bebautes Grundstück unentgeltlich übertragen und behält sich der Übergeber ein Nießbrauchsrecht am gesamten Grundstück vor, ist das vorbehaltene Nießbrauchsrecht keine Gegenleistung des Grundstückerwerbers [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.01.2011 (S 2256.1.1-4/2 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 28.01.2011 (S 2256.1.1-4/2 St32)

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 07. Juli 2010 2 BvL 14/02, 2 BvL 2/04, 2 BvL 13/05 Ergänzung zum BMF-Schreiben vom 20.12.2010 Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1498 A - 2 - 204)

FinMin Thüringen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1498 A - 2 - 204)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 10.02.2011 (3 - S 3715/11)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 10.02.2011 (3 - S 3715/11)

Wird eine wirtschaftliche Einheit des Grundbesitzes oder ein Miteigentumsanteil daran durch Vermächtnis zugewandt, ist der Wert der wirtschaftlichen Einheit oder des Miteigentumsanteils gesondert festzustellen und dem [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 17.01.2011 (S 3837 A - 01 - 202(S))

FinMin Thüringen - Erlass vom 17.01.2011 (S 3837 A - 01 - 202(S))

Ergänzend zu den gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder vom 25. Januar 2010 (BStBl 2010 I S. 158) wird als Anlage die Sterbetafel 2007/2009 mit den jeweiligen Vervielfältigern bekannt gegeben. [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.02.2011 (S 2256.1.1-4/6 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.02.2011 (S 2256.1.1-4/6 St32)

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 07. Juli 2010 2 BvL 14/02, 2 BvL 2/04, 2 BvL 13/05 (BStBl 2011 II S. 76) Ergänzung zum BMF-Schreiben vom 20.12.2010 (BStBl 2011 I S. 14) Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.02.2011 (S 2252.1.1-6/2 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.02.2011 (S 2252.1.1-6/2 St32)

Erstattungszinsen gem. § 233a AO sind als Einnahmen aus Kapitalvermögen nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG steuerpflichtig, soweit sie nicht zu den Betriebseinnahmen gehören. Bei den Nachzahlungszinsen handelt es sich um [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.02.2011 (S 2411.2.1-23/3 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 18.02.2011 (S 2411.2.1-23/3 St32)

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 3. Oktober 2006 in der Rechtssache C-290/04 „FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH” (BStBl 2006 II S. 353) entschieden, dass das EU-Recht nationalen [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 24.01.2011 (S 0351)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 24.01.2011 (S 0351)

Für die Frage, ob eine Änderung der Steuerfestsetzung nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO - zuungunsten - oder nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO - zugunsten - des Steuerpflichtigen in Betracht kommt, ist auf die steuerliche Auswirkung [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.01.2011 (S 2755.2.1-3 St31)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.01.2011 (S 2755.2.1-3 St31)

Trägt eine Genossenschaft die Kosten für die Teilnahme ihrer Aufsichtsräte an dem Fortbildungsprogramm der Akademie Bayerischer Genossenschaften, ist darin keine Aufsichtsratsvergütung zu sehen, wenn die Fortbildung [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.01.2011 (S 3812b. 1.1-1 St 34)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 10.01.2011 (S 3812b. 1.1-1 St 34)

Zu den Poolvereinbarungen im Sinne des § 13b Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 bzw. Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 Satz 2 ErbStG haben sich weitere Fragen ergeben zu denen die Referatsleiter Erbschaftsteuer folgende Auffassung vertreten haben: [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 17.01.2011 (S 0256.1.1-1/10 St42)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 17.01.2011 (S 0256.1.1-1/10 St42)

Werden im Besteuerungsverfahren Auskünfte von Dritten und Sachverständigen eingeholt, bestimmt sich ihre Entschädigung nach § 107 AO in Verbindung mit dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). § 107 AO [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.03.2011 (S 2145.2.1-15/2 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.03.2011 (S 2145.2.1-15/2 St32)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur einkommensteuer-rechtlichen Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nach § 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 6b, § 9 Absatz 5 und § 10 [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 31.01.2011 (S 0184.2.1-8/2 St31)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 31.01.2011 (S 0184.2.1-8/2 St31)

Nach Beschluss der Referatsleiter des Bundes und der Länder ist die gesetzlich vorgeschriebene Vornahme von Laborprüfungen zur Verträglichkeit des Spenderbluts mit dem Empfängerblut (sog. Kreuzprobe) durch die [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 09.03.2011 (31 - S 7300 - 3/10)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 09.03.2011 (31 - S 7300 - 3/10)

In seinem Urteil vom 15. Juli 2010, C-368/09 führt der EuGH aus, dass der aufgrund fehlerhafter Angaben in einer Rechnung ursprünglich zu Unrecht geltend gemachte Vorsteuerabzug erhalten bleibt, wenn die [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 28.02.2011 (S 2442 - 2315 - 11 -4)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 28.02.2011 (S 2442 - 2315 - 11 -4)

Soweit Kirchensteuern nach dem Maßstab der Einkommensteuer oder Lohnsteuer (Kirchensteuer vom Einkommen) von den Finanzämtern verwaltet oder von den Arbeitgebern erhoben werden, gelten im Land Bremen für das Steuerjahr [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 10.02.2011 (3 -S 2337/36)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 10.02.2011 (3 -S 2337/36)

Durch die Verordnung des Justizministeriums über die Vergütung der Gerichtsvollzieher (Gerichtsvollzieher-Verordnung - GVVergVO) vom 3. Dezember 2010 (GBL. 2010, 1043) wurde das Vergütungssystem für die [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1421 - 38 - 31 1)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1421 - 38 - 31 1)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 26.01.2011 (G 1421 A - 10-001)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 26.01.2011 (G 1421 A - 10-001)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 26.01.2011 (43 - G 1498 - 5)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 26.01.2011 (43 - G 1498 - 5)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.01.2011 (3 - G 1498/1)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 26.01.2011 (3 - G 1498/1)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 26.01.2011 (III A - G 1498-2/2010)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 26.01.2011 (III A - G 1498-2/2010)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1498 - 4 - V B 4)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1498 - 4 - V B 4)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Saarland - Erlass vom 26.01.2011 (B/3 - G 1498-1#001)

FinMin Saarland - Erlass vom 26.01.2011 (B/3 - G 1498-1#001)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1498 - 323)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1498 - 323)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1421 A - 044 - II42)

FinMin Hessen - Erlass vom 26.01.2011 (G 1421 A - 044 - II42)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 26.01.2011 (33 - G 1400-2/55-58620)

FinMin Sachsen - Erlass vom 26.01.2011 (33 - G 1400-2/55-58620)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 26.01.2011 (VI 3010 - G 1421 - 039)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 26.01.2011 (VI 3010 - G 1421 - 039)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 26.01.2011 (IV 302 - G 1421 - 2010/001 - 001)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 26.01.2011 (IV 302 - G 1421 - 2010/001 - 001)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 26.01.2011 (33-G 1498-007-51126/10)

FinMin Bayern - Erlass vom 26.01.2011 (33-G 1498-007-51126/10)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 26.01.2011 (35 - G 1421 -4/01)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 26.01.2011 (35 - G 1421 -4/01)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.03.2011 (S 2221.1.1-10/15 St 32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.03.2011 (S 2221.1.1-10/15 St 32)

1. Die Altenteilsleistungen sind mit ihrem tatsächlichen Wert, der im einzelnen nachzuweisen ist, abzugsfähig. Es ist jedoch nicht zu beanstanden, wenn der Wert der unbaren Altenteilsleistungen am Maßstab der [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.03.2011 (3-S 3830/9)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.03.2011 (3-S 3830/9)

Nach § 20 Absatz 6 Satz 1 ErbStG haften Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des [...]
FinMin Hamburg - Verfügung vom 26.01.2011 (53 - G 1498 - 004/09)

FinMin Hamburg - Verfügung vom 26.01.2011 (53 - G 1498 - 004/09)

Nach § 7g Absatz 1 Satz 1 EStG können Steuerpflichtige unter den Voraussetzungen des § 7g Absatz 1 Satz 2 und 4 EStG für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des [...]
Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.03.2011 (S 2221.1.1-2/19 St32)

Bayerisches Landesamt für Steuern - Verfügung vom 11.03.2011 (S 2221.1.1-2/19 St32)

Ich bitte, den Teil der Abgaben der Notare an die Notarkasse, der als Beitrag für die eigenen Ruhestand- und Hinterbliebenenversorgung anzusehen und somit im Rahmen der Sonderausgaben abzugsfähig ist, wie folgt [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.03.2011 (3-S 3812 b/3)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.03.2011 (3-S 3812 b/3)

Der BFH hat mit Beschluss vom 15. Dezember 2010, Az. II R 63/09, den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Klärung gemeinschaftsrechtlicher Fragen angerufen. Vorliegend ging es um den Ausschluss der [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 02.03.2011 (S 0338 - 30 - V A 2)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 02.03.2011 (S 0338 - 30 - V A 2)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Saarland - Erlass vom 02.03.2011 (B/1 - S 0625-1#007)

FinMin Saarland - Erlass vom 02.03.2011 (B/1 - S 0625-1#007)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 02.03.2011 (31-S 0625-11/2-4837)

FinMin Sachsen - Erlass vom 02.03.2011 (31-S 0625-11/2-4837)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 02.03.2011 (S 0622-117)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 02.03.2011 (S 0622-117)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 02.03.2011 (S 0338 - 10/17 - 33 11)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 02.03.2011 (S 0338 - 10/17 - 33 11)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 02.03.2011 (S 0625 A - 10-002 - 446)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 02.03.2011 (S 0625 A - 10-002 - 446)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 02.03.2011 (3 - S 0338/35)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 02.03.2011 (3 - S 0338/35)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 02.03.2011 (33 - S 0625 - 1/11)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 02.03.2011 (33 - S 0625 - 1/11)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 02.03.2011 (41 - S 0338 - 9)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 02.03.2011 (41 - S 0338 - 9)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 02.03.2011 (S 0338 A - 44 - 203.1)

FinMin Thüringen - Erlass vom 02.03.2011 (S 0338 A - 44 - 203.1)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]
FinMin Hamburg - Verfügung vom 02.03.2011 (51 - S 0625- 009/09)

FinMin Hamburg - Verfügung vom 02.03.2011 (51 - S 0625- 009/09)

Aufgrund des § 367 Abs. 2b und des § 172 Abs. 3 der Abgabenordnung und der Beschlüsse der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 2009 - 2 BvR 1270/07 - und vom 20. Oktober 2010 - 2 [...]