BFH - Urteil vom 19.06.2019
I R 5/17
Normen:
AStG § 1 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 1 Abs. 4; OECDMustAbk Art. 9 Abs. 1; DBA-Schweiz 1971/1992 Art. 9;
Fundstellen:
IStR 2020, 141
Vorinstanzen:
FG Baden-Württemberg, vom 12.01.2017 - Vorinstanzaktenzeichen 3 K 2647/15

Anerkennungsfähigkeit gewinnmindernder Teilwertabschreibungen auf Darlehensforderungen unter verbundenen Gesellschaften im Außensteuerrecht

BFH, Urteil vom 19.06.2019 - Aktenzeichen I R 5/17

DRsp Nr. 2020/744

Anerkennungsfähigkeit gewinnmindernder Teilwertabschreibungen auf Darlehensforderungen unter verbundenen Gesellschaften im Außensteuerrecht

1. NV: Die fehlende Darlehensbesicherung gehört grundsätzlich zu den nicht fremdüblichen "Bedingungen" i.S. des § 1 Abs. 1 AStG. Gleiches gilt für Art. 9 Abs. 1 OECD-Mustabk (hier: Art. 9 DBA-Schweiz 1971/1992, Bestätigung des Senatsurteils vom 27.02.2019 - I R 73/16, BFHE 263, 525, BStBl II 2019, 394). 2. NV: Art. 9 Abs. 1 OECD-MustAbk (hier: Art. 9 DBA-Schweiz 1971/1992) beschränkt den Korrekturbereich des § 1 Abs. 1 AStG nicht auf sog. Preisberichtigungen, sondern ermöglicht auch die Neutralisierung der gewinnmindernden Ausbuchung einer Darlehensforderung oder einer Teilwertabschreibung hierauf (Bestätigung des Senatsurteils vom 27.02.2019 - I R 73/16, BFHE 263, 525, BStBl II 2019, 394).

Tenor

Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg, Außensenate Freiburg, vom 12.01.2017 - 3 K 2647/15 aufgehoben.

Die Klage wird abgewiesen.

Die Kosten des gesamten Verfahrens hat die Klägerin zu tragen.

Normenkette:

AStG § 1 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 1 Abs. 4; OECDMustAbk Art. 9 Abs. 1; DBA-Schweiz 1971/1992 Art. 9;

Gründe

I.