BFH - Beschluss vom 03.08.2022
XI R 32/19
Normen:
AO § 5; AO § 193 Abs. 1; BpO 2000 § 4 Abs. 3 S. 1; BpO 2000 § 4 Abs. 3 S. 2; BpO 2000 § 4 Abs. 3 S. 3; FGO § 54; FGO § 56 Abs. 1; FGO § 56 Abs. 2 S. 1 Halbs. 2; FGO § 102 S. 1; FGO § 120 Abs. 1 S. 1; FGO § 120 Abs. 2 S. 1 Halbs. 1; FGO § 120 Abs. 2 S. 3; FGO § 126a; FGO § 135 Abs. 2; ZPO § 222 Abs. 1; BGB § 187 Abs. 1; BGB § 188 Abs. 2; FGO § 102 S. 2;
Fundstellen:
AO-StB 2023, 34
BB 2023, 21
BFH/NV 2023, 167
DStR 2023, 39
DStRE 2023, 121
Vorinstanzen:
FG Berlin-Brandenburg, vom 11.09.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 3 K 3090/19

Anforderungen an die Begründung einer ersten AnschlussprüfungMaßgeblicher Zeitpunkt für die gerichtliche Überprüfung der Ermessensentscheidung der Finanzverwaltung

BFH, Beschluss vom 03.08.2022 - Aktenzeichen XI R 32/19

DRsp Nr. 2022/18117

Anforderungen an die Begründung einer ersten Anschlussprüfung Maßgeblicher Zeitpunkt für die gerichtliche Überprüfung der Ermessensentscheidung der Finanzverwaltung

1. Die Erweiterung einer nach § 4 Abs. 3 Satz 3 BpO 2000 zulässigen ersten Anschlussprüfung von einem auf drei Jahre bedarf keiner besonderen Begründung. 2. Für die gerichtliche Überprüfung von Ermessensentscheidungen sind auch bei Prüfungsanordnungen die tatsächlichen Verhältnisse im Zeitpunkt der letzten Verwaltungsentscheidung maßgeblich.

Tenor

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 11.09.2019 – 3 K 3090/19 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die Klägerin zu tragen.

Normenkette:

AO § 5; AO § 193 Abs. 1; BpO 2000 § 4 Abs. 3 S. 1; BpO 2000 § 4 Abs. 3 S. 2; BpO 2000 § 4 Abs. 3 S. 3; FGO § 54; FGO § 56 Abs. 1; FGO § 56 Abs. 2 S. 1 Halbs. 2; FGO § 102 S. 1; FGO § 120 Abs. 1 S. 1; FGO § 120 Abs. 2 S. 1 Halbs. 1; FGO § 120 Abs. 2 S. 3; FGO § 126a; FGO § 135 Abs. 2; ZPO § 222 Abs. 1; BGB § 187 Abs. 1; BGB § 188 Abs. 2; FGO § 102 S. 2;

Gründe

I.

Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine 1998 gegründete und 1999 in das Handelsregister eingetragene GmbH. Gegenstand ihres Unternehmens ist ... Sie ist kein Großbetrieb i.S. des § 3 der Betriebsprüfungsordnung vom 15.03.2000 —BpO 2000— (BStBl I 2000, 368).