BFH - Urteil vom 23.07.2019
IX R 28/18
Normen:
EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 3 Sätze 1, 7 und 8; GG Art. 3 Abs. 1;
Fundstellen:
BB 2019, 2261
BFH/NV 2019, 1285
BStBl II 2019, 701
DB 2019, 2723
DStR 2019, 2023
DStRE 2019, 1298
DStZ 2019, 783
FR 2019, 1109
NJW 2019, 3264
NZM 2020, 517
Vorinstanzen:
FG Münster, vom 28.11.2018 - Vorinstanzaktenzeichen 1 K 71/16

Begriff des privaten Veräußerungsgeschäfts im Sinne von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStGErtragsteuerliche Behandlung von Überschussen auf Grund Verlust des Eigentums an einem Grundstück durch Sonderungsbescheid

BFH, Urteil vom 23.07.2019 - Aktenzeichen IX R 28/18

DRsp Nr. 2019/13644

Begriff des privaten Veräußerungsgeschäfts im Sinne von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG Ertragsteuerliche Behandlung von Überschussen auf Grund Verlust des Eigentums an einem Grundstück durch Sonderungsbescheid

Eine Anschaffung bzw. Veräußerung i.S. des § 23 EStG liegt nicht vor, wenn der Verlust des Eigentums am Grundstück ohne maßgeblichen Einfluss des Steuerpflichtigen stattfindet. Ein Entzug des Eigentums durch Sonderungsbescheid nach dem Bodensonderungsgesetz ist danach keine Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG.

Tenor

Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Münster vom 28.11.2018 – 1 K 71/16 E wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

Normenkette:

EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 3 Sätze 1, 7 und 8; GG Art. 3 Abs. 1;

Gründe

I.