FG Köln - Vorlegungsbeschluss vom 24.08.2005
14 K 6187/04
Normen:
GG Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1, 100 Abs. 1 ; BVerfGG § 80 ; EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 § 52 Abs. 39 ;
Fundstellen:
DStRE 2007, 150

Besteuerung privater Grundstücksveräußerungsgeschäfte i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 verfassungswidrig (Vorlagebeschluss)

FG Köln, Vorlegungsbeschluss vom 24.08.2005 - Aktenzeichen 14 K 6187/04

DRsp Nr. 2006/2290

Besteuerung privater Grundstücksveräußerungsgeschäfte i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 verfassungswidrig (Vorlagebeschluss)

1. § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1 EStG i.V. mit § 52 Abs. 39 Satz 1 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 erfassen - ohne Übergangsregelung - auch private Grundstücksveräußerungsgeschäfte nach dem 31.12.1998, bei denen zu diesem Stichtag die zuvor geltenden Spekulationsfrist von 2 Jahren bereits abgelaufen war. 2. Hierin liegt eine verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung, weshalb die Vorschriften gegen Art. 20 Abs. 3 GG und Art. 2 Abs. 1 GG verstoßen. 3. Das StEntlG 1999/2000/2002 ist nicht wegen formeller Verfassungswidrigkeit nichtig.

Normenkette:

GG Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1, 100 Abs. 1 ; BVerfGG § 80 ; EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 § 52 Abs. 39 ;

Tatbestand: