BFH - Urteil vom 13.04.1994
II R 93/90
Normen:
AO (1977) § 38, § 170 Abs. 1, 2 Nr. 1, § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ; GrEStG BW § 27 Abs. 2 Nr. 1 ( § 9 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG 1983), § 37 Abs. 2 Nr. 119 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG 1983);
Fundstellen:
BB 1994, 1557
BFHE 174, 380
BStBl II 1994, 817
KTS 1995, 62
ZIP 1994, 1545
Vorinstanzen:
FG Baden-Württemberg,

BFH - Urteil vom 13.04.1994 (II R 93/90) - DRsp Nr. 1995/1147

BFH, Urteil vom 13.04.1994 - Aktenzeichen II R 93/90

DRsp Nr. 1995/1147

»1. Fällt ein Grundstücksveräußerer nach Abwicklung des Kaufvertrages in Konkurs und wird der Grundstückskaufvertrag vom Konkursverwalter nach § 36 KO angefochten, so stellt das vom Erwerber zur Beseitigung der relativen Unwirksamkeit des Erwerbsvorgangs an die Konkursmasse gezahlte Entgelt eine zusätzliche Leistung i.S. von § 27 Abs. 2 Nr. 1 des früheren baden-württembergischen GrEStG (entspricht: § 9 Abs. 2 Nr. 1 Gr EStG 1983) dar. 2. Die nachträgliche zusätzliche Gegenleistung i.S. von § 9 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG 1983 ist in einem zusätzlichen Bescheid, der neben den anderen, den ursprünglichen Erwerbsvorgang betreffenden Bescheid tritt, grunderwerbssteuerrechtlich zu erfassen.«

Normenkette:

AO (1977) § 38, § 170 Abs. 1, 2 Nr. 1, § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ; GrEStG BW § 27 Abs. 2 Nr. 1 ( § 9 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG 1983), § 37 Abs. 2 Nr. 119 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG 1983);

Gründe: