BFH - Urteil vom 14.11.2001
X R 90/98
Normen:
EStG § 22 Nr. 1 S. 3 lit. a ; SGB VI §§ 34 35 38 89 Abs. 1 § 99 Abs. 1 ;
Fundstellen:
BB 2002, 450
BFH/NV 2002, 426
BFHE 197, 187
BStBl II 2002, 191
DB 2002, 458
FamRZ 2002, 612
NZA-RR 2002, 479
Vorinstanzen:
FG Düsseldorf,

BFH - Urteil vom 14.11.2001 (X R 90/98) - DRsp Nr. 2002/3264

BFH, Urteil vom 14.11.2001 - Aktenzeichen X R 90/98

DRsp Nr. 2002/3264

»Die als "Rente wegen Alters" geleistete "Altersrente wegen Arbeitslosigkeit" (§ 33 Abs. 2 Nr. 4, § 38 SGB VI) ist eine lebenslängliche, keine abgekürzte Leibrente (Fortführung des Senatsurteils vom 22. Januar 1991 X R 56/90, BFHE 164, 300, BStBl II 1991, 688).«

Normenkette:

EStG § 22 Nr. 1 S. 3 lit. a ; SGB VI §§ 34 35 38 89 Abs. 1 § 99 Abs. 1 ;

Gründe:

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute, die für das Streitjahr 1992 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wurden. Der am 7. April 1929 geborene Kläger bezog im Streitjahr 1992 --seit dem 1. April 1990-- neben Versorgungsbezügen aus einer ehemaligen Tätigkeit als Bergingenieur ein Knappschaftsruhegeld nach § 48 Abs. 2 des Reichsknappschaftsgesetzes (RKG) bzw. eine Altersrente wegen Arbeitslosigkeit (§ 38 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch --SGB VI--) in Höhe von 50 877 DM wegen Vollendung des 60. Lebensjahres und einjähriger ununterbrochener Arbeitslosigkeit. Ab dem 1. Mai 1994 erhielt er auf seinen Antrag wegen Vollendung des 65. Lebensjahres die Regelaltersrente (§ 35 SGB VI).