BFH - Urteil vom 22.11.1994
VIII R 63/93
Normen:
BewG (1986) § 97 Abs. 1 Nr. 5 b ; EStG (1986) § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 15 Abs. 3 Nr. 2 ;
Fundstellen:
BB 1995, 1332
BFHE 177, 28
BStBl II 1996, 93
DB 1995, 1373
DStZ 1995, 600
GmbHR 1995, 537
Vorinstanzen:
FG München,

BFH - Urteil vom 22.11.1994 (VIII R 63/93) - DRsp Nr. 1995/5510

BFH, Urteil vom 22.11.1994 - Aktenzeichen VIII R 63/93

DRsp Nr. 1995/5510

»1. Ob eine gewerblich geprägte Personengesellschaft vorliegt und welche Rechtsfolgen sich hieraus ergeben, ist für das Bewertungsrecht und das Einkommensteuerrecht nach einheitlichen Gesichtspunkten zu bestimmen. 2. Eine ausschließlich aus Kapitalgesellschaften bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist eine gewerblich geprägte Personengesellschaft i.S. von § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG 1986 und § 97 Abs. 1 Nr. 5 b BewG i.d.F. des StBereinG 1986. 3. Die Qualifikation des Vermögens als Gesellschaftsvermögen und die Einkünfte aus der Verpachtung dieses Vermögens als Einkünfte der gewerblich geprägten Personengesellschaft nach § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG hat bei ganz oder teilweise gesellschafteridentischen Personengesellschaften Vorrang vor der Qualifikation des Vermögens als Sonderbetriebsvermögen und der Einkünfte aus der Verpachtung als Sonderbetriebseinkünfte der Gesellschafter bei der leistungsempfangenden Gesellschaft nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Halbsatz 2 EStG

Normenkette:

BewG (1986) § 97 Abs. 1 Nr. 5 b ; EStG (1986) § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 15 Abs. 3 Nr. 2 ;

Gründe: