BMF - Schreiben vom 21.07.2000
S 1450
Fundstellen:
BStBl 2000 I 1194

BMF - Schreiben vom 21.07.2000 (S 1450) - DRsp Nr. 2008/80494

BMF, Schreiben vom 21.07.2000 - Aktenzeichen S 1450

DRsp Nr. 2008/80494

Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO; Merkmale zum 1. Januar 2001

Anlage

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gelten für die Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO - 2000 - ab 1. Januar 2001 die in der Anlage aufgeführten neuen Abgrenzungsmerkmale sowie die meinem Schreiben vom 2. Mai 1997 - IV A 8 - S 1450 - 9/97 - (BStBl I S. 576) angefügte Zuordnungstabelle.

In der vorletzten Position der Tabelle lautet die Abkürzung für die Betriebsart ,,Einkunftsmillionäre'' richtig ,,MIO'' (bisher ,,EM'').

Die Merkmale sind erst nach Aufstellung der Betriebskartei anzuwenden.

Einheitliche Abgrenzungsmerkmale für den 17. Prüfungsturnus (Merkmale für den Stichtag 1. Januar 2001

------------------------------------------------------------------------- Betriebsart1) Betriebs- Großbe- Mittel- Klein- merkmale triebe betriebe betriebe (G) (M) (K) ------------------------------------------------------------------------- Handelsbetriebe Umsatzer- über über über (H) löse oder 11,9 Mio. 1,45 Mio. 265.000 steuerlicher über über über Gewinn 465.000 91.000 50.000 ------------------------------------------------------------------------- Fertigungs- Umsatzer- über über über betriebe (F) löse oder 6,8 Mio. 835.000 265.000 steuerlicher über über über Gewinn 415.000 91.000 50.000