FG Niedersachsen - Urteil vom 13.10.2005
14 K 364/03
Normen:
EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2d ; FSJG § 3 § 5 ; GG Art. 3 Abs. 1 ;
Fundstellen:
DStRE 2007, 750

Kindergeld; Freiwilliges soziales Jahr; Wohlfahrtsorganisation; Träger; Rechtsgrundverweis; Rechtsfolgenverweis - Anerkennung eines freiwilligen sozialen Jahres im Ausland durch ausländischen Träger nur unter engen Voraussetzungen

FG Niedersachsen, Urteil vom 13.10.2005 - Aktenzeichen 14 K 364/03

DRsp Nr. 2007/6282

Kindergeld; Freiwilliges soziales Jahr; Wohlfahrtsorganisation; Träger; Rechtsgrundverweis; Rechtsfolgenverweis - Anerkennung eines freiwilligen sozialen Jahres im Ausland durch ausländischen Träger nur unter engen Voraussetzungen

1. Zwar kann ein freiwilliges soziales Jahr auch im Ausland geleistet werden. Als Träger kommen jedoch nur juristische Personen in Betracht, die Maßnahmen i. S. des § 3 FSJG durchführen, Freiwillige für einen Dienst im Ausland vorbereiten, entsenden und betreuen. Ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland muss zwingend pädagogisch begleitet werden. 2. Der Träger muss seinen Sitz grundsätzlich in Deutschland haben. Über die Zulassung eines ausländischen Trägers entscheidet die zuständige Landesbehörde. 3. Die Teilnahme an dem Programm "Life and Work in Australia" beinhaltet kein freiwilliges soziales Jahr i. S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2d EStG.

Normenkette:

EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2d ; FSJG § 3 § 5 ; GG Art. 3 Abs. 1 ;

Tatbestand:

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Tochter des Klägers ein freiwilliges soziales Jahr i.S.d. § 32 Abs. 4 Nr. 2 lit. d Einkommensteuergesetz (EStG) abgeleistet hat.