BFH - Urteil vom 22.04.1998
XI R 10/97
Normen:
EStG § 18, § 15 Abs. 2 Satz 1;
Fundstellen:
AnwBl 1999, 129
BFH/NV 1998, 1414
BFHE 186, 206
BStBl II 1998, 663
DB 1998, 1742
DStZ 1998, 727
DStZ 1999, 338
MDR 1998, 1252
NJW 1998, 2471
NZG 1998, 868
VersR 1998, 1266
Vorinstanzen:
FG München,

Liebhaberei bei Rechtsanwaltstätigkeit

BFH, Urteil vom 22.04.1998 - Aktenzeichen XI R 10/97

DRsp Nr. 1998/19144

Liebhaberei bei Rechtsanwaltstätigkeit

»Zur Frage der Gewinnerzielungsabsicht bei langjährigen Verlusten aus einer freiberuflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt.«

Normenkette:

EStG § 18, § 15 Abs. 2 Satz 1;

Gründe:

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist seit 1971 selbständig als Rechtsanwalt tätig. In den Streitjahren 1978 bis 1981 erlitt er aus dieser Tätigkeit Verluste (1978: 57 418 DM; 1979: 249 116 DM; 1980: 145 570 DM; 1981: 128 101 DM), die er mit positiven Einkünften aus seiner Beteiligung an der Firma A. verrechnen wollte. Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) versagte den Abzug der Verluste.

Die nach erfolglosem Einspruch eingelegte Klage hatte keinen Erfolg. Nach den Feststellungen des Finanzgerichts (FG) hatte der Kläger in den Jahren 1971 bis 1992 folgende Ergebnisse erzielt:

Einnahmen Ausgaben Gewinn/Verlust

DM DM DM

1971 ./. 7 976

1972 ./. 21 230

1973 ./. 19 550

1974 ./. 39 164

1975 ./. 18 730

1976 ./. 1 290

1977 113 935 124 899 ./. 10 964

1978 107 046 164 464 ./. 57 418

1979 125 259 374 375 ./. 249 116

1980 119 715 265 285 ./. 145 570

1981 135 818 260 920 ./. 128 101

1982 164 479 269 570 ./. 105 091

1983 259 314 282 284 ./. 22 969

1984 315 288 306 128 9 159

1985 314 732 307 407 7 324

1986 186 937 284 742 ./. 97 803

1987 168 858 272 202 ./. 103 343

1988 219 868 297 142 ./. 77 274

1989 296 411 286 312 10 098

1990 417 108 311 615 105 493