BFH - Urteil vom 11.03.2015
I R 10/14
Normen:
AStG § 10 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 und 2; GewStG 2002 § 7 Satz 1, § 9 Nr. 3, 7 und 8; EStG 2002 § 20 Abs. 1 Nr. 1; AO § 12; DBA?Singapur 2004 Art. 7, Art. 10, Art. 24 Abs. 1 Buchst. a, b und c;
Fundstellen:
BFHE 249, 241
Vorinstanzen:
FG Düsseldorf , vom 28.11.2013 - Vorinstanzaktenzeichen 16 K 2513/12 304

Rechtliche Einordnung des Hinzurechnungsbetrages nach § 10 Abs. 1 S. 1 AStG

BFH, Urteil vom 11.03.2015 - Aktenzeichen I R 10/14

DRsp Nr. 2015/7633

Rechtliche Einordnung des Hinzurechnungsbetrages nach § 10 Abs. 1 S. 1 AStG

Bei dem Hinzurechnungsbetrag nach § 10 Abs. 1 Satz 1 AStG handelt es sich um einen Teil des Gewerbeertrags eines inländischen Unternehmens, der auf eine nicht im Inland belegene Betriebsstätte entfällt. Der Gewinn des inländischen Unternehmens ist deswegen um diesen Betrag nach § 9 Nr. 3 Satz 1 GewStG 2002 zu kürzen.

Tenor

Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 28. November 2013 16 K 2513/12 G aufgehoben.

Der angefochtene Gewerbesteuermessbescheid wird abgeändert.

Dem Beklagten wird aufgegeben, die geänderte Festsetzung nach Maßgabe der Urteilsgründe zu errechnen.

Die Kosten des Rechtsstreits fallen dem Beklagten zur Last.

Normenkette:

AStG § 10 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 und 2; GewStG 2002 § 7 Satz 1, § 9 Nr. 3, 7 und 8; EStG 2002 § 20 Abs. 1 Nr. 1; AO § 12; DBA–Singapur 2004 Art. 7, Art. 10, Art. 24 Abs. 1 Buchst. a, b und c;

Gründe

I.