BGH - Beschluss vom 27.09.2017
IV ZR 373/15
Normen:
GKG § 66 Abs. 3 S. 3; GKG § 68 Abs. 1 S. 5;
Vorinstanzen:
LG Tübingen, vom 22.03.2013 - Vorinstanzaktenzeichen 4 O 197/12
OLG Stuttgart, vom 30.06.2015 - Vorinstanzaktenzeichen 12 U 123/13

Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Festsetzung des Streitwerts

BGH, Beschluss vom 27.09.2017 - Aktenzeichen IV ZR 373/15

DRsp Nr. 2018/243

Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Festsetzung des Streitwerts

Tenor

Die Beschwerde der Prozessbevollmächtigten der Klägerin (II. Instanz) gegen die Festsetzung des Streitwerts in dem Urteil des 12. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 30. Juni 2015 wird verworfen.

Die Beschwerdeführerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens.

Beschwerdewert: bis 30.000 €

Normenkette:

GKG § 66 Abs. 3 S. 3; GKG § 68 Abs. 1 S. 5;

Gründe

Die von den Prozessbevollmächtigten der Klägerin (II. Instanz) im eigenen Namen erhobene Beschwerde gegen die Streitwertfestsetzung im Berufungsurteil des Oberlandesgerichts vom 30. Juni 2015 ist mangels der Möglichkeit, den Bundesgerichtshof anzurufen (vgl. § 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG), nicht statthaft (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 15. Juni 2011 - 19 W 40/10, [...] Rn. 12 m.w.N.).