BFH - Urteil vom 17.10.2012
VIII R 57/09
Normen:
BGB § 1835a; EStG § 3 Nr. 12 Satz 1; EStG § 3 Nr. 26b; EStG § 18 Abs. 1 Nr. 3;
Vorinstanzen:
FG Baden-Württemberg, vom 24.09.2009 - Vorinstanzaktenzeichen 3 K 1350/08 120

Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG für Aufwandsentschädigungen ehrenamtlicher Betreuer nach § 1835a BGB

BFH, Urteil vom 17.10.2012 - Aktenzeichen VIII R 57/09

DRsp Nr. 2013/145

Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG für Aufwandsentschädigungen ehrenamtlicher Betreuer nach § 1835a BGB

1. Betreuer üben eine sonstige vermögensverwaltende Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG aus (Anschluss an BFH-Urteile vom 15. Juni 2010 VIII R 10/09, BFHE 230, 47, BStBl II 2010, 906; VIII R 14/09, BFHE 230, 54, BStBl II 2010, 909).2. Aufwandsentschädigungen ehrenamtlicher Betreuer nach § 1835a BGB sind nach § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG steuerfrei.

Normenkette:

BGB § 1835a; EStG § 3 Nr. 12 Satz 1; EStG § 3 Nr. 26b; EStG § 18 Abs. 1 Nr. 3;

Gründe

I.

Die Beteiligten streiten darüber, ob vom Kläger und Revisionskläger (Kläger) bezogene Aufwandsentschädigungen für bis zu 42 gleichzeitige ehrenamtliche Betreuungen in den Streitjahren 2001 bis 2004 der Einkommensteuer unterliegen.

Der Kläger erzielte in den Streitjahren Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, aus einer hiervon unabhängigen selbständigen Tätigkeit als Aufsichtsrat sowie aus Kapitalvermögen.