LSG Hamburg - Urteil vom 28.03.2019
L 1 KR 125/17
Normen:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 3; SGB V § 2 Abs. 1a; SGB V § 39 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 4 S. 3; SGB V § 112; KHG § 17b Abs. 1 S. 10; KHEntgG § 2 Abs. 2 S. 1; KHEntgG § 7 S. 1 Nr. 1; KHEntgG § 9;
Vorinstanzen:
SG Hamburg, vom 05.10.2017 - Vorinstanzaktenzeichen S 48 KR 1744/15

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen KrankenversicherungKostenerstattung für eine allogene Stammzelltherapie im OFF-Label-Use bei Mantelzelllymphom im Wege der grundrechtsorientierten Leistungsauslegung

LSG Hamburg, Urteil vom 28.03.2019 - Aktenzeichen L 1 KR 125/17

DRsp Nr. 2019/10626

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Kostenerstattung für eine allogene Stammzelltherapie im OFF-Label-Use bei Mantelzelllymphom im Wege der grundrechtsorientierten Leistungsauslegung

Ein Krankenhaus hat Anspruch auf Vergütung für eine allogene Stammzelltherapie im OFF-Label-Use bei Mantelzelllymphom als neue, nicht allgemein anerkannte Behandlungsmethode im Wege der grundrechtsorientierten Leistungsauslegung.

1. Die Berufung der Beklagten wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens. 3. Die Revision wird zugelassen.

Normenkette:

SGB V § 2 Abs. 1 S. 3; SGB V § 2 Abs. 1a; SGB V § 39 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 4 S. 3; SGB V § 112; KHG § 17b Abs. 1 S. 10; KHEntgG § 2 Abs. 2 S. 1; KHEntgG § 7 S. 1 Nr. 1; KHEntgG § 9;

Tatbestand: