LSG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 11.05.2020
L 10 KR 200/20 B ER
Normen:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 1; SGB V § 2 Abs. 1a; SGB V § 12 Abs. 1; SGB V § 13 Abs. 3a S. 1 Alt. 1; SGB V § 27 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3; SGB V § 31 Abs. 1 S. 1; SGB X § 37 Abs. 1; SGB X § 39 Abs. 1 S. 1; AMG § 21 Abs. 1; GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 2 Abs. 2; GG Art. 20 Abs. 1; SGG § 86b Abs. 2 S. 2 und S. 4; ZPO § 920 Abs. 2;
Fundstellen:
NZS 2020, 717
Vorinstanzen:
SG Dortmund, vom 20.02.2020 - Vorinstanzaktenzeichen S 74 KR 155/20

Kein Anspruch auf Versorgung mit dem Importarzneimittel Zolgensma in der gesetzlichen Krankenversicherung bei der infantilen Form einer spinalen Muskelatrophie Typ I im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen VerfahrenKein Anspruch aus einer GenehmigungsfiktionKeine arzneimittelrechtliche Zulassung weder in Deutschland noch in EuropaKein Seltenheitsfall aufgrund ausreichender InzidenzKein Anspruch aus grundrechtsorientierte Leistungsausdehnung beim Vorliegen einer anerkannten BehandlungWeder Aussicht auf eine Heilung noch auf eine positive Einwirkung auf den Krankheitsverlauf nach den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft

LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 11.05.2020 - Aktenzeichen L 10 KR 200/20 B ER

DRsp Nr. 2020/7859

Kein Anspruch auf Versorgung mit dem Importarzneimittel Zolgensma in der gesetzlichen Krankenversicherung bei der infantilen Form einer spinalen Muskelatrophie Typ I im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Kein Anspruch aus einer Genehmigungsfiktion Keine arzneimittelrechtliche Zulassung weder in Deutschland noch in Europa Kein Seltenheitsfall aufgrund ausreichender Inzidenz Kein Anspruch aus grundrechtsorientierte Leistungsausdehnung beim Vorliegen einer anerkannten Behandlung Weder Aussicht auf eine Heilung noch auf eine positive Einwirkung auf den Krankheitsverlauf nach den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft

Es besteht kein Anspruch auf Versorgung mit dem Importarzneimittel Zolgensma in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Behandlung der infantilen Form einer spinalen Muskelatrophie Typ I.

Tenor

Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 20.02.2020 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB V § 2 Abs. 1 S. 1; SGB V § 2 Abs. 1a; SGB V § 12 Abs. 1; SGB V § 13 Abs. 3a S. 1 Alt. 1; SGB V § 27 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3; SGB V § 31 Abs. 1 S. 1; SGB X § 37 Abs. 1; SGB X § 39 Abs. 1 S. 1; AMG § 21 Abs. 1; GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 2 Abs. 2; GG Art. 20 Abs. 1; SGG § 86b Abs. 2 S. 2 und S. 4; ZPO § 920 Abs. 2;

Gründe

I.