GG
FNA: 100-1
Fassung vom: 23.05.1949
Stand: 01.01.2025
zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 93 und 94), BGBl. I Nr. 439 vom 20.12.2024

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Inhaltsverzeichnis

GG ( Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland )

FNA : 100-1

Fassung vom 23.05.1949

Inkrafttreten der Fassung: 24.05.1949

Zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 93 und 94) vom 20.12.2024 (BGBl. I Nr. 439)

Inhaltsverzeichnis
Einführung
Präambel
I. Die Grundrechte
Artikel 1 (Menschenwürde)
Artikel 2 (Allgemeine Handlungsfreiheit, Freiheit der Person)
Artikel 3 (Gleichheit vor dem Gesetz)
Artikel 4 (Glaubens- und Gewissensfreiheit)
Artikel 5 (Meinungsfreiheit)
Artikel 6 (Ehe, Familie, Kinder)
Artikel 7 (Schulwesen)
Artikel 8 (Versammlungsfreiheit)
Artikel 9 (Vereinigungs-/Koalitionsfreiheit)
Artikel 10 (Post-, Fernmeldegeheimnis)
Artikel 11 (Freizügigkeit)
Artikel 12 (Berufsfreiheit)
Artikel 12 a (Dienstpflichten)
Artikel 13 (Unverletzlichkeit der Wohnung)
Artikel 14 (Eigentum/Erbrecht/Enteignung)
Artikel 15 (Vergesellschaftung)
Artikel 16 (Staatsangehörigkeit/Auslieferung)
Artikel 16 a (Asylrecht)
Artikel 17 (Petitionsrecht)
Artikel 17 a (Wehr- und Ersatzdienst)
Artikel 18 (Verwirkung von Grundrechten)
Artikel 19 (Einschränkung von Grundrechten/Rechtsweg)
II. Der Bund und die Länder
Artikel 20 (Verfassungsgrundsätze, Widerstandsrecht)
Artikel 20 a (Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen)
Artikel 21 (Parteien)
Artikel 22 (Bundesflagge)
Artikel 23 (Europäische Union)
Artikel 24 (Übertragung von Hoheitsrechten)
Artikel 25 (Vorrang des Völkerrechts)