LSG Baden-Württemberg - Beschluss vom 27.05.2020
L 3 AS 1168/20 ER-B
Normen:
SGB II § 6a; SGB II § 40 Abs. 8 Hs. 1; SGB II § 44b Abs. 4; AO § 249 Abs. 1 S. 3; AO § 251 Abs. 1 S. 1; AO § 257 Abs. 1; AO § 258; VwVG § 1 Abs. 1; VwVG § 2 Abs. 1 Buchst. a); VwVG § 3 Abs. 1 Hs. 1; VwVG § 3 Abs. 2; VwVG § 3 Abs. 4; VwVG § 4 Buchst. a); VwVG § 5 Abs. 1; SGG § 86b Abs. 2 S. 2;
Vorinstanzen:
SG Karlsruhe, vom 16.03.2020 - Vorinstanzaktenzeichen 18 AS 537/20

Statthaftigkeit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen eine Vollstreckungsanordnung im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen VerfahrenKein Erlass einer Regelungsanordnung bei geringen Erfolgsaussichten in einem HauptsacheverfahrenAnforderungen an die Vollstreckung aus Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden eines Jobcenters nach dem SGB II

LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2020 - Aktenzeichen L 3 AS 1168/20 ER-B

DRsp Nr. 2020/10179

Statthaftigkeit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen eine Vollstreckungsanordnung im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Kein Erlass einer Regelungsanordnung bei geringen Erfolgsaussichten in einem Hauptsacheverfahren Anforderungen an die Vollstreckung aus Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden eines Jobcenters nach dem SGB II

Tenor

Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Karlsruhe vom 16.03.2020 wird zurückgewiesen.

Außergerichtliche Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB II § 6a; SGB II § 40 Abs. 8 Hs. 1; SGB II § 44b Abs. 4; AO § 249 Abs. 1 S. 3; AO § 251 Abs. 1 S. 1; AO § 257 Abs. 1; AO § 258; VwVG § 1 Abs. 1; VwVG § 2 Abs. 1 Buchst. a); VwVG § 3 Abs. 1 Hs. 1; VwVG § 3 Abs. 2; VwVG § 3 Abs. 4; VwVG § 4 Buchst. a); VwVG § 5 Abs. 1; SGG § 86b Abs. 2 S. 2;

Gründe

I.

Die Antragstellerin begehrt im Wege des einstweiligen Rechtsschutzverfahrens die Unterlassung beziehungsweise Einstellung der Zwangsvollstreckung.