Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 29.05.1995 (IV B 4 - S 2252 - 162/95)

BMF - Schreiben vom 29.05.1995 (IV B 4 - S 2252 - 162/95)

Es ist gefragt worden, wie Kapitalerträge aus Anleihen, bei denen von mehreren Kupons einer - im Ausnahmefall auch zwei - mit einem kürzeren oder längeren Zinszahlungszeitraum als die übrigen verbrieft ist und Zinsen [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 24.01.1995 (III B 12 - S 2225 a - 13/94 - (S 2225a - 1/95))

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 24.01.1995 (III B 12 - S 2225 a - 13/94 - (S 2225a - 1/95))

In den Fällen, in denen die Eigentümer (Eigentumserwerb vor dem 1.1.1991) eines restitutionsbelasteten Grundstücks dem Berechtigten nach dem Vermögensgesetz im Rahmen einer gütlichen Einigung nach dem 31.12.1990 einen [...]
BMF - Schreiben vom 07.02.1995 (IV B 4 - S 2252 - 6/95)

BMF - Schreiben vom 07.02.1995 (IV B 4 - S 2252 - 6/95)

Nach § 20 Abs. 2 Nr. 4 Satz 1 EStG werden die unter diese Vorschrift fallenden Kapitalerträge grundsätzlich nach der Emissionsrendite besteuert. Wird diese durch den Steuerpflichtigen nicht nachgewiesen, erfolgt die [...]
OFD München - Verfügung vom 10.05.1995 (S 1300 - 95 - St 425)

OFD München - Verfügung vom 10.05.1995 (S 1300 - 95 - St 425)

Wird für bestimmte Einkünfte nach den Verteilungsnormen eines Doppelbesteuerungsabkommens das Besteuerungsrecht dem Ausland zugewiesen (z. B. aufgrund der Tätigkeit, Belegenheit) so hat Deutschland als [...]
OFD Saarbrücken - Verfügung vom 17.02.1995 (S 7100 b - 2 - St 24 1)

OFD Saarbrücken - Verfügung vom 17.02.1995 (S 7100 b - 2 - St 24 1)

Durch Art. 20 Nr. 1b StMBG vom 21.12.1993 (BStBl 1994 I S. 49) ist in Anlehnung an Art. 5 Abs. 8 der 6. EG-Richtlinie ein neuer Abs. 1a in § 1 UStG eingefügt worden. Danach unterliegen Umsätze im Rahmen einer [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.11.1995 (S 7100 b A)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 13.11.1995 (S 7100 b A)

Durch Art. 20 Nr. 1b des Mißbrauchsbekämpfungs- und Steuerbereinigungsgesetzes v. 21. 12. 1993 (BStBl 1994 I S. 49) ist in Anlehnung an Art. 5 Abs. 8 der 6. EG-Richtlinie ein neuer Abs. 1a in § 1 UStG eingefügt worden. [...]
BMF - Schreiben vom 10.01.1995 (S 2295)

BMF - Schreiben vom 10.01.1995 (S 2295)

Bezieher von Altersübergangsgeld, die zum frühestmöglichen Zeitpunkt aus dem Erwerbsleben ausscheiden und Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherungen in Anspruch nehmen, können unter bestimmten Umständen anstelle [...]
BMF - Schreiben vom 15.01.1995 (IV B 2 -S 2172 - 15/94)

BMF - Schreiben vom 15.01.1995 (IV B 2 -S 2172 - 15/94)

Der BFH hat seine Rechtsprechung zur steuerrechtlichen Behandlung des Wirtschaftsguts „Praxiswert” geändert (BFH vom 24. Februar 1994, BStBl II S. 590). Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder sind [...]
BMF - Schreiben vom 15.01.1995 (S 1901)

BMF - Schreiben vom 15.01.1995 (S 1901)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zur Frage der Ermittlung der Wiederherstellungs-/Wiederbeschaffungskosten zum 1. Juli 1990 für im Beitrittsgebiet [...]
BMF - Schreiben vom 02.02.1995 (S 2132)

BMF - Schreiben vom 02.02.1995 (S 2132)

Nach § 7 Abs. 2a Nr. 1 der Milch-Garantiemengen-Verordnung (MGV) in der Fassung der Neunundzwanzigsten Verordnung zur Änderung der MGV vom 24. September 1993 (BGBl. I S. 1659) können Anlieferungsreferenzmengen ohne [...]
BMF - Schreiben vom 20.02.1995 (S 2253)

BMF - Schreiben vom 20.02.1995 (S 2253)

In dem Urteil vom 22. Oktober 1993 (BStBl 1995 II S. 98) hat der Bundesfinanzhof in teilweiser Abweichung von seiner bisherigen Rechtsprechung (insbesondere BFH-Urteil vom 21. Januar 1986 -BStBl II S. 394) entschieden, [...]
BMF - Schreiben vom 01.03.1995 (S 2253)

BMF - Schreiben vom 01.03.1995 (S 2253)

Der BFH vertritt im Urteil vom 11. Januar 1994 (BStBl II 1995 S. 166) die Auffassung, sämtliche Gebühren und Provisionen, die ein Immobilienfonds gegenüber dem Grundstücksveräußerer oder gegenüber Dritten erbringt, [...]
BMF - Schreiben vom 08.03.1995 (S 2352)

BMF - Schreiben vom 08.03.1995 (S 2352)

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 5. Oktober 1994 VI R 62/90 (BStBl 1995 II S. 180) unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung die Anerkennung der doppelten Haushaltsführung eines nicht verheirateten [...]
BMF - Schreiben vom 22.02.1995 (S 2230)

BMF - Schreiben vom 22.02.1995 (S 2230)

1 Anlage Zu der Frage, wie Tiere in land- und forstwirtschaftlich tätigen Betrieben nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG zu bewerten sind, gilt unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten [...]
BMF - Schreiben vom 24.03.1995 (S 2183)

BMF - Schreiben vom 24.03.1995 (S 2183)

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 29.6.1994 (BStBl 1995 II S. 249) die Auffassung vertreten, daß die Sonderabschreibungen nach § 7f EStG (früher: § 75 EStDV) für ein Krankenhaus in Anspruch genommen werden können, [...]
BMF - Schreiben vom 15.03.1995 (S 2133)

BMF - Schreiben vom 15.03.1995 (S 2133)

Nach dem Urteil des BFH vom 9. Dezember 1993 (BStBl II 1995 S. 202) sind Einnahmen vor dem Abschlußstichtag für eine zeitlich nicht befristete Dauerleistung bereits dann passiv abzugrenzen (§ 5 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 [...]
BMF - Schreiben vom 25.04.1995 (S 2176)

BMF - Schreiben vom 25.04.1995 (S 2176)

Verpflichtet sich ein Arbeitgeber gegenüber einem Arbeitnehmer, ihm nach Eintritt des Versorgungsfalls Leistungen der Altersversorgung zu erbringen, so kann der Arbeitgeber unter den Voraussetzungen des § 6a EStG für [...]
BMF - Schreiben vom 28.04.1995 (S 2334)

BMF - Schreiben vom 28.04.1995 (S 2334)

Nach dem BFH-Urteil vom 4. November 1994 (BStBl 1995 II S. 338) gehören Nutzungsüberlassungen zu den Dienstleistungen im Sinne des § 8 Abs. 3 EStG. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur [...]
BMF - Schreiben vom 29.05.1995 (S 2252)

BMF - Schreiben vom 29.05.1995 (S 2252)

Es ist gefragt worden, wie Kapitalerträge aus Anleihen, bei denen von mehreren Kupons einer - im Ausnahmefall auch zwei - mit einem kürzeren oder längeren Zinszahlungszeitraum als die übrigen verbrieft ist und Zinsen [...]
BMF - Schreiben vom 30.05.1995 (S 2303)

BMF - Schreiben vom 30.05.1995 (S 2303)

Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 1.1 Steuerpflicht nach dem EStG 1.2 Steuerabzug 1.3 Einschränkungen des Besteuerungsrechts aufgrund von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) 1.4 Einschränkungen des Besteuerungsrechts nach § [...]
BMF - Schreiben vom 30.05.1995 (S 2303)

BMF - Schreiben vom 30.05.1995 (S 2303)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird die Regelung zur örtlichen Zuständigkeit bei Billigkeitsmaßnahmen nach § 50 Abs. 7 EStG im Zusammenhang mit der steuerlichen Behandlung ausländischer [...]
BMF - Schreiben vom 27.07.1995 (S 0361)

BMF - Schreiben vom 27.07.1995 (S 0361)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für gesonderte Feststellungen nach § 9 der Verordnung zu § 180 Abs. 2 AO folgendes: I. Allgemeines Setzt ein [...]
BMF - Schreiben vom 11.07.1995 (S 2133)

BMF - Schreiben vom 11.07.1995 (S 2133)

Zu der bilanzsteuerrechtlichen Behandlung von Leergut und den Voraussetzungen, unter denen ein Unternehmen für die Verpflichtung, vereinnahmte Pfandbeträge künftig zurückzahlen zu müssen, Pfandrückstellungen zu bilden [...]
BMF - Schreiben vom 14.07.1995 (S 1988)

BMF - Schreiben vom 14.07.1995 (S 1988)

Persönlich berechtigt zur Inanspruchnahme von Sonderabschreibungen nach dem Fördergebietsgesetz sind Steuerpflichtige im Sinne des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes. Bei Personengesellschaften [...]
BMF - Schreiben vom 05.07.1995 (IV C 5 -S 1300 - 73/95)

BMF - Schreiben vom 05.07.1995 (IV C 5 -S 1300 - 73/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das o. g. Schreiben wie folgt geändert: Textziffer 2 wird ab letztem Absatz wie folgt gefaßt und ergänzt: „Organe von [...]
BMF - Schreiben vom 12.07.1995 (S 2353)

BMF - Schreiben vom 12.07.1995 (S 2353)

Nach Abschnitt 39 Abs. 4 Satz 1 und Abschnitt 40 Abs. 2 Satz 6 LStR werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder für Auslandsdienstreisen innerhalb der Europäischen Union die in der anliegenden [...]
BMF - Schreiben vom 10.10.1995 (IV A 5 -S 0600 - 17/95)

BMF - Schreiben vom 10.10.1995 (IV A 5 -S 0600 - 17/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder bitte ich, zu den Auswirkungen eines Zuständigkeitswechsels auf das Rechtsbehelfsverfahren folgende Auffassung zu vertreten: [...]
BMF - Schreiben vom 31.10.1995 (S 2230)

BMF - Schreiben vom 31.10.1995 (S 2230)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich zu Fragen der Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe wie folgt Stellung: Allgemeine Grundsätze (1) [...]
BMF - Schreiben vom 07.11.1995 (S 0316)

BMF - Schreiben vom 07.11.1995 (S 0316)

1 Anlage (GoBS) Die beigefügten „Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme” (GoBS) sind von der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV), Eschborn, ausgearbeitet worden. Unter [...]
BMF - Schreiben vom 18.12.1995 (S 2282 a)

BMF - Schreiben vom 18.12.1995 (S 2282 a)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Anwendung des Familienleistungsausgleichs ab dem Veranlagungszeitraum 1996 folgendes: Allgemeines [...]
BMF - Schreiben vom 29.11.1995 (S 2353 / S 2228)

BMF - Schreiben vom 29.11.1995 (S 2353 / S 2228)

Aufgrund des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 EStG in der vom Deutschen Bundestag am 24. November 1995 beschlossenen Fassung, die noch der Zustimmung des Bundesrates bedarf, werden im Einvernehmen mit den obersten [...]
BMF - Schreiben vom 22.12.1995 (S 2280)

BMF - Schreiben vom 22.12.1995 (S 2280)

Ich setze die Durchführungsanweisung zum Familienleistungsausgleich gemäß Dienstblatt-Runderlaß 99/95 der Bundesanstalt für Arbeit vom 4. Dezember 1995 sowie die gleichlautenden Weisungen des BMI vom 18. Dezember 1995, [...]
BMF - Schreiben vom 22.12.1995 (S 0171)

BMF - Schreiben vom 22.12.1995 (S 0171)

Die Gemeinnützigkeit einer Körperschaft setzt voraus, daß ihre Tätigkeit der Allgemeinheit zugute kommt (§ 52 Abs. 1 S. 1 AO). Dies ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen infolge seiner Abgrenzung, insbesondere [...]
BMF - Schreiben vom 13.11.1995 (IV C 4 - S 7348 - 44/95)

BMF - Schreiben vom 13.11.1995 (IV C 4 - S 7348 - 44/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Gewährung einer Dauerfristverlängerung (§ 18 Abs. 6 UStG i.V.m. §§ 46 bis 48 UStDV) in den Fällen des § 18 Abs. [...]
BMF - Schreiben vom 24.11.1995 (IV C 4 - S 7168 - 25/95)

BMF - Schreiben vom 24.11.1995 (IV C 4 - S 7168 - 25/95)

Mit Wirkung vom 1. Januar 1992 ist die Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen nach § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG auch dann steuerpflichtig, wenn sie langfristig erfolgt. Die Vorschrift wurde durch Art. 12 Nr. [...]
BMF - Schreiben vom 13.12.1995 (IV C 4 - S 7340 - 182/95)

BMF - Schreiben vom 13.12.1995 (IV C 4 - S 7340 - 182/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Durchführung des Umsatzsteuer-Voranmeldungsverfahrens (§ 18 Abs. 1 bis 2 a und 4 a UStG) ab 1. Januar 1996 [...]
BMF - Schreiben vom 24.11.1995 (IV C 4 - S 7140 - 17/95)

BMF - Schreiben vom 24.11.1995 (IV C 4 - S 7140 - 17/95)

Mit Schreiben vom 29. November 1994 - IV C 4 - S 7140 - 10/94 - hat das BMF mitgeteilt, daß die Regelung, Lieferungen von Bunkeröl an Binnenschiffer aus anderen EU-Mitgliedstaaten in Abholfällen nach § 4 Nr. 1 [...]
BMF - Schreiben vom 08.12.1995 (III B 5 - ZT 1170 - 27/95)

BMF - Schreiben vom 08.12.1995 (III B 5 - ZT 1170 - 27/95)

In seiner Entscheidung führt der BFH aus, daß für Umsatzsteuerzwecke im Zusammenhang mit Inlandslieferungen eine verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) nach den Bestimmungen des Zollkodex nicht erteilt werden darf. Das [...]
BMF - Schreiben vom 14.12.1995 (IV C 2 - S 7051 - 7/95)

BMF - Schreiben vom 14.12.1995 (IV C 2 - S 7051 - 7/95)

Im oben genannten Schreiben wird auf die Problematik der Besteuerung von bis zum 30. Juni 1990 erbrachten Bauleistungen hingewiesen, die entsprechend dem Leistungsstand zu diesem Stichtag bewertet, aber erst nach [...]
BMF - Schreiben vom 29.12.1995 (IV C 3 -S 7316 - 31/95)

BMF - Schreiben vom 29.12.1995 (IV C 3 -S 7316 - 31/95)

Nach dem BFH-Urteil vom 16. Dezember 1993 (BStBl 1994 II S. 339) sind Vorsteuern aus der Anschaffung einheitlicher Gegenstände, die sowohl in einem gewerblichen Unternehmensteil (Lohnunternehmen) als auch in einem [...]
BMF - Schreiben vom 10.01.1995 (IV C 4 - S 7155 a - 1/95)

BMF - Schreiben vom 10.01.1995 (IV C 4 - S 7155 a - 1/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder übersendet das BMF die Liste der im Inland ansässigen Unternehmer, die im entgeltlichen Luftverkehr überwiegend [...]
BMF - Schreiben vom 20.01.1995 (IV C 3 - S 7100 - 4/95)

BMF - Schreiben vom 20.01.1995 (IV C 3 - S 7100 - 4/95)

Die Auffassung, daß die Leistung der DSD an die Nutzer des „Grünen Punktes” darin besteht, daß den Leistungsempfängern das Recht zur Nutzung einer Marke einräumt, §§ 1, 30, 152 Markenrechtsreformgesetz (vgl. auch § 17 [...]
BMF - Schreiben vom 07.03.1995 (IV C 4 - S 7327 - 14/95)

BMF - Schreiben vom 07.03.1995 (IV C 4 - S 7327 - 14/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das beiliegende Merkblatt zur Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Omnibussen, die [...]
BMF - Schreiben vom 09.05.1995 (IV C 4 - S 7134 - 32/95)

BMF - Schreiben vom 09.05.1995 (IV C 4 - S 7134 - 32/95)

Die Frage, ob Ausfuhrbelege als ausreichender Nachweis anzuerkennen sind, wenn bei Ausfuhren über andere EG-Mitgliedstaaten die Ausgangszollstellen die vorgelegten Vordrucke (nach dem Muster „Ausfuhr- und [...]
BMF - Schreiben vom 16.01.1995 (IV C 3 - S 7229 - 1/95)

BMF - Schreiben vom 16.01.1995 (IV C 3 - S 7229 - 1/95)

Hiermit gibt das BMF die von der Frankfurter Wertpapierbörse für das Kalenderjahr 1994 ermittelten und im Bundesanzeiger veröffentlichten monatlichen Goldpreis-Durchschnittswerte für den Kilogramm-Goldbarren mit einem [...]
BMF - Schreiben vom 06.03.1995 (IV C 3 - S 7242 a - 4/95)

BMF - Schreiben vom 06.03.1995 (IV C 3 - S 7242 a - 4/95)

Die Erörterungen der offenen Umsatzsteuerfragen mit den Vertretern der obersten Finanzbehörden der Länder in der Sitzung USt II/95 haben folgendes ergeben: Die von den Pferderennvereinen erhobenen Eintrittsgelder [...]
BMF - Schreiben vom 09.03.1995 (IV C 4 - S 7327 - 18/95)

BMF - Schreiben vom 09.03.1995 (IV C 4 - S 7327 - 18/95)

Die abgestimmte Verfahrensregelung zur Durchführung der Erstattungen und Nacherhebungen nach Einspruchsentscheidungen im Beförderungseinzelbesteuerungsverfahren (vgl. Bezugschreiben) ist in die Vorschriftensammlung der [...]
BMF - Schreiben vom 14.08.1995 (IV C 4 - S 7492 - 56/95)

BMF - Schreiben vom 14.08.1995 (IV C 4 - S 7492 - 56/95)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen (Anlage 2 des BdF-Erlasses vom 15. Dezember 1969 - IV A 3 - S 7492 - 31/69 -, [...]
BMF - Schreiben vom 14.08.1995 (IV C 3 - S 7240 - 4/95)

BMF - Schreiben vom 14.08.1995 (IV C 3 - S 7240 - 4/95)

Das BMF ist vor längerer zeit um Prüfung der Umsatzsteuerfragen gebeten worden, die sich aus der Tätigkeit des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen und seiner Mitglieder ergeben. Die Prüfung hat sich wegen [...]
BMF - Schreiben vom 12.09.1995 (IV C 6 - S 1301 Tür - 10/95)

BMF - Schreiben vom 12.09.1995 (IV C 6 - S 1301 Tür - 10/95)

Gemäß Erlaß Nr. 85/10178 des türkischen Ministerrates vom 20. Dezember 1985 bleiben Zinszahlungen für Kredite von Regierungen anderer Staaten, internationalen Organisationen und ausländischen Banken und Institutionen [...]