OLG Stuttgart - Beschluss vom 28.04.2009
8 W 116/09
Normen:
GmbHG § 2 Abs. 1a; GmbHG § 8 Abs. 4 Nr. 2; GmbHG § 10 Abs. 1 S. 4; GmbHG § 35 Abs. 2;
Fundstellen:
DB 2009, 1121
DNotZ 2010, 71
FGPrax 2009, 182
GmbHR 2009, 827
JurBüro 2009, 376
MDR 2009, 815
OLGReport-Stuttgart 2009, 668
Rpfleger 2009, 568
ZIP 2009, 1011
ZInsO 2009, 1657
Vorinstanzen:
LG Ulm, vom 24.02.2009 - Vorinstanzaktenzeichen 10 T 3/09

Anmeldung einer nach Musterprotokoll gegründeten Unternehmergesellschaft zum Handelsregister bei Ergänzung der Vertretungsregelung im Gesellschaftsvertrag

OLG Stuttgart, Beschluss vom 28.04.2009 - Aktenzeichen 8 W 116/09

DRsp Nr. 2009/10453

Anmeldung einer nach Musterprotokoll gegründeten Unternehmergesellschaft zum Handelsregister bei Ergänzung der Vertretungsregelung im Gesellschaftsvertrag

Zur Anmeldung einer nach Musterprotokoll gegründeten Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zum Handelsregister.

Tenor:

1. Auf die weitere Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss der 1. KfH des Landgerichts Ulm vom 24.2.2009 aufgehoben.

Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird die Zwischenverfügung des Amtsgerichts - Registergericht - Ulm vom 19.12.2008 aufgehoben.

Das Amtsgericht - Registergericht - Ulm wird angewiesen, nach Änderung der Anmeldung der Antragstellerin zum Handelsregister entsprechend der Rechtsauffassung des Senats, die Eintragung vorzunehmen, sofern nicht weitere Eintragungshindernisse bestehen, die nicht Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind.

2. Die Entscheidung ergeht gerichtsgebührenfrei. Auslagen werden nicht erstattet.

Normenkette:

GmbHG § 2 Abs. 1a; GmbHG § 8 Abs. 4 Nr. 2; GmbHG § 10 Abs. 1 S. 4; GmbHG § 35 Abs. 2;

Gründe:

I.

Am 18.12.2008 meldete der Geschäftsführer der Antragstellerin die Gründung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ..... zur Eintragung ins Handelsregister an. Die Gründung war nach Musterprotokoll (Anlage zu § 2 Abs. 1a GmbHG) erfolgt.

Die Anmeldung beinhaltet folgende Vertretungsregelung: