BFH - Urteil vom 21.02.2018
III R 3/17
Normen:
EStG § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; VO Nr. 1408/71 Art. 12, 76, 77, 79; VO Nr. 574/72 Art. 10;
Fundstellen:
HFR 2018, 554
Vorinstanzen:
FG Baden-Württemberg, vom 13.12.2016 - Vorinstanzaktenzeichen 11 K 387/15

Anrechnung einer in Ergänzung zur Invalidenrente in der Schweiz gezahlten Kinderrente auf das Kindergeld

BFH, Urteil vom 21.02.2018 - Aktenzeichen III R 3/17

DRsp Nr. 2018/6602

Anrechnung einer in Ergänzung zur Invalidenrente in der Schweiz gezahlten Kinderrente auf das Kindergeld

NV: Greift keine unionsrechtliche Koordinierungsregel (hier: Art. 76, 77, 79 der VO Nr. 1408/71 und Art. 10 der VO Nr. 574/72), kommt die nationale Regelung in § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG zur Anwendung.

1. Die in Ergänzung zur Invalidenrente in der Schweiz gezahlte Kinderrente ist eine einem Kinderzuschuss i.S. von § 65 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG vergleichbare Leistung, so dass der Anspruch auf Kindergeld nach § 65 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG ausgeschlossen ist (BFH - III R 108/06 - 19.11.2008). 2. Unabhängig hiervon wird die als Kinderzuschuss zur Invaliditätsrente gezahlte Schweizer Kinderrente von Art. 77 der VO (EWG) Nr. 1408/71 erfasst.

Tenor

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 13. Dezember 2016 11 K 387/15 aufgehoben.

Die Klage wird abgewiesen.

Die Kosten des gesamten Verfahrens hat die Klägerin zu tragen.

Normenkette:

EStG § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; VO Nr. 1408/71 Art. 12, 76, 77, 79; VO Nr. 574/72 Art. 10;

Gründe

I.

Streitig ist der Kindergeldanspruch für den Zeitraum Mai 2010 bis März 2012.