BFH - Urteil vom 06.09.2018
X R 21/16
Normen:
EStG 2004 § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b Doppelbuchst. dd, § 20 Abs. 1 Nr. 6; EStG § 22 Nr. 5 Satz 2, § 52 Abs. 28 Satz 5;
Fundstellen:
BB 2019, 341
BFH/NV 2019, 314
BFHE 262, 512
BStBl II 2019, 157
DB 2019, 640
DStRE 2019, 340
VersR 2019, 776
r+s 2019, 134
Vorinstanzen:
FG München, vom 19.04.2016 - Vorinstanzaktenzeichen 6 K 1471/14

Berücksichtigungsfähigkeit von im Rahmen einer sog. Aufbauversicherung vereinbarten laufenden Einmalbeiträgen in variabler Höhe als laufende Beitragsleistungen im Sinne von § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b Doppelbuchst. dd EStG 2004

BFH, Urteil vom 06.09.2018 - Aktenzeichen X R 21/16

DRsp Nr. 2019/1742

Berücksichtigungsfähigkeit von im Rahmen einer sog. Aufbauversicherung vereinbarten "laufenden Einmalbeiträgen in variabler Höhe" als laufende Beitragsleistungen im Sinne von § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b Doppelbuchst. dd EStG 2004

Die im Rahmen einer sog. Aufbauversicherung vereinbarten "laufenden Einmalbeiträge in variabler Höhe" sind als "laufende Beitragsleistungen" i.S. des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b Doppelbuchst. dd EStG 2004 anzusehen, wenn sie jährlich nach einer im ursprünglichen Vertrag vereinbarten Berechnungsmethode geleistet werden.

Tenor

Auf die Revision der Kläger wird das Urteil des Finanzgerichts München, Außensenate Augsburg, vom 19. April 2016 6 K 1471/14 aufgehoben.

Der Einkommensteuerbescheid für 2011 vom 11. September 2012 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 30. April 2014 wird dahingehend geändert, dass die sonstigen Einkünfte des Klägers um 83.857 € reduziert werden.

Die Berechnung der Steuer wird dem Beklagten übertragen.

Die Kosten des gesamten Verfahrens hat der Beklagte zu tragen.

Normenkette:

EStG 2004 § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b Doppelbuchst. dd, § 20 Abs. 1 Nr. 6; EStG § 22 Nr. 5 Satz 2, § 52 Abs. 28 Satz 5;

Gründe

I.